Datum

26 Mai 2023
Vorbei!

Uhrzeit

13:00 - 14:00

WeSession am Mittag – “Wisdom Thinking” mit Elke und Martin Böckstiegel

WeSession am Mittag – Freitag, den 26.05.23 von 13-14 Uhr: “Wisdom Thinking”

WisdomThinking®️ – Einfach nur eine weitere Methode oder doch ein neues Denkmodell, das Unternehmen auch sozial und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ermöglicht?

Angeregt durch unser Mitglied Astrid Wallner, die in unseren EA – Diskussionen immer wieder Anschlusspunkte zu WisdomThinking®️ wahrgenommen hat* begrüßen wir in dieser Session Dr. Elke Böckstiegel und Dr. Martin Böckstiegel. Diese schreiben über den von ihnen entwickelten Ansatz: Orientiert am Anliegen der handelnden Person, Gruppe oder Organisation stellt WisdomThinking®️ eine strukturierte Visualisierung des Handlungsfeldes zur Verfügung und beschreibt einen sechsstufigen, iterativen Prozess, an dessen Ende ein klarer Handlungsablauf steht.

Dieser kann mit hoher Motivation umgesetzt werden, da zuvor im Handlungsfeld alle Einflussfaktoren auf Stimmigkeit abgeklopft wurden. Insofern entspricht das, was die Entwickler dann „Wise Work“ nennen, dem, was Weise schon immer getan haben. Grundlagen hierfür bilden u.a. die Feldtheorie von Kurt Lewin, die Resonanztheorie von Hartmut Rosa, der Ansatz der Antifragilität von Nassim Taleb und die Philosophie der Neuen Aufklärung.

Im Gespräch wollen wir herausfinden, was es damit auf sich hat und ob dahinter ein nützliches Denkmodell für Veränderung hin zu mehr selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit steckt!

Kommt zahlreich, bringt Freunde und vor allem jede Menge neugierige und kritische Fragen mit! Zur Vorbereitung lohnt es sich, den Beitrag über Wisdom Thinking zur Systemik zu lesen.

* z.B. die kne:buster-Gesprächen mit Gebhard Borck zu Adaptive Org, die aktuellen Gespräche über New Work und Selbstorganisation oder auch in dem von Florian geteilten Beitrag über Resonanzökonomie https://www.linkedin.com/pulse/new-work-meets-resonanz%C3%B6konomie-rotec-rosenberger-technologies-ag/?originalSubdomain=de

 

Ab April 2023 gibt es auch WeSessions für alle die, die Mittwoch Abend (da findet wöchentlich jeweils von 18-19 Uhr die Mittwochs-WeSession statt) kochen, Kinder versorgen, kegeln oder schlicht nicht genug vom gemeinsamen Diskutieren und von Impulsen zu Arbeit, Zusammenarbeit und Führung bekommen!

Das Format ist ein Experiment und findet fürs erste 1x monatlich am Freitag von 13.00 bis 14.00 Uhr statt. Moderation: Julia Henke und weitere Mitglieder, die sich bei Julia melden können.

Die nächsten Termine sind

  • 21.04.2023
  • 26.05.2023
  • 16.06.2023
  • 21.07.2023
SAVE THE DATES – die Themen werden rechtzeitig über unsere üblichen Kanäle bekannt gegeben.

Die Veranstaltung ist beendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + achtzehn =