Mit dem Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler hat unser Netzwerk ein lebendiges Medium, das inhaltlich von Mitgliedern für Mitglieder gestaltet
Expedition Arbeit #245 - Exnovation und Innovation: Im Gespräch mit Gudrun Töpfer
20.01.2025SHOW NOTES SENDUNG 245 Dr. Gudrun Töpfer, Website Gudrun Töpfer bei LinkedIn Gitta Peyn bei LinkedIn Gitta Peyn, Website Formwelt Reinhard Karger bei LinkedIn Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Reinhard Karger Klaus Eidenschink bei...
Expedition Arbeit #244 - Museum der Arbeit, Hamburg: Interview mit Rita Müller und Nina Szogs
15.01.2025Show Notes Sendung 244 Museum der Arbeit Hamburg Dr. Nina Szogs bei LinkedIn Gitta Peyn bei LinkedIn Gitta Peyn, Website Formwelt Reinhard Karger bei LinkedIn Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Reinhard Karger Klaus Eidenschink...
Expedition Arbeit #243 - Interview: 10 Jahre AUGENHÖHE | Detektivin W “Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises” (Fall 9, Teil 2)
16.12.2024Show Notes Sendung 243 Anmeldung/Ticketing “10 Jahre AUGENHÖHE” Silke Luinstra bei LinkedIn Thomas Ditzer bei LinkedIn Angelika Ballosch bei LinkedIn Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS Mi, 18.12.24, 17:30 (!)-19 Uhr...
Expedition Arbeit #242 - Detektivin W klärt auf: Die Fesseln des Führungskreises / Jürgen Alefs Lese- und Geschenktipps
10.12.2024SHOW NOTES SENDUNG 242 Evenoo-Landing Page “10 Jahre AUGENHÖHE”, 31.01.25, Hamburg Anja Wittenberger bei LinkedIn Jürgen Alef bei LinkedIn Special Show Notes zu Detektivin W Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis...
Expedition Arbeit #241 - Martin Gaedt “Die Delete-Strategie”: Erfolgreich durch Weglassen
13.10.2024SHOW NOTES SENDUNG 241 Martin Gaedt, Website & Buch “Die Delete-Strategie Martin Gaedt bei LinkedIn Wiebke Wetzel bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s. unten WeSession online...
Expedition Arbeit #240 - KI-Thesen | Nuggets: Blog, Buch, Podcast | EA Kernteam startet Pilotphase | Judith Butler & ChatGPT
07.10.2024SHOW NOTES ZUR SENDUNG 240 Corporate Therapy Podcast von der Unternehmensberatung 1789 Buch “Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners” von Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen Blog “Der trojanische Nerd” von Stephan Löttgen Martin Gaedt, Website und Buch “Delete Strategie” ...
Expedition Arbeit #239 - Judith Butler: Who’s Afraid of Gender? | Ego-Marketing | Bürokratie-Nuggets
01.10.2024SHOW NOTES ZUR SENDUNG 239 Judith Butler, Wikipedia, Judith Butler, UK Berkeley Research Website Scobel “Sicherheitsgurt Bürokratie” EA Sendung 237 “Städtlers Bürokratietraum” EA Miro Werkstatt-Board “Bürokratie” Veranstaltungshinweis extern: Grünhof Freiburg “Home Office vs. Büro. Oder doch hybrid?” am...
Expedition Arbeit #238 - Sozio-Panorama mit C.W. Mills, Garfinkel & Foucault | Bürokratie Board XL | WeSession Ego-Marketing 25.09.
23.09.2024Show Notes folgen in Kürze...
Expedition Arbeit #237 - Städtlers Bürokratietraum
17.09.2024Shownotes folgen in Kürze -------- Veranstaltungshinweis: Wer zum Thema Bürokratie mitdiskutieren möchte, der ist herzlich eingeladen zur WeSession online am Mittwoch, den 18.09.24, 18-19 Uhr. Zur Debatte steht die These der Woche "Bürokratie ist für Unternehmen lebensnotwendig" Hier der Link zum Expeditions-Raum bei Zoom:...
Expedition Arbeit #236 - Sozio-Panorama 4: Max Weber “Der eiserne Käfig der Rationalität” | These der Woche: Bürokratie ist lebensnotwendig
09.09.2024Show Notes - folgen in Kürze...
Expedition Arbeit #235 - Soziologie-Panorama 3: Ferdinand Tönnies | Émile Durkheim
02.09.2024Show Notes folgen in Kürze...
Expedition Arbeit #234 - Wallner, Luinstra, Martineau und Marx | Handlungssicherheit, Feminismus, und Klassengegensätze
28.08.2024Show Notes Sendung 234 Astrid Wallner bei LinkedIn Astrid Wallner, Website Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/ Silke Luinstra, Website Karl Marx, Wikipedia Harriet Martineau, Wikipedia Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren) ...
Expedition Arbeit #233 - Soziologie-Panorama 1: Solidarität (Chaldun), Gemeinsinn (Ferguson), Positivismus (Comte) | Event-Vor- und Rückschau August
21.08.2024Show Notes Sendung 233 Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren) Ibn Chaldun, Wikipedia Adam Ferguson, Wikipedia Auguste Comte, Wikipedia COMMUNITY EVENTS Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” ...
Expedition Arbeit #232 - Eure Fragen: Wofür eigentlich Expedition Arbeit?
13.08.2024SHOW NOTES SENDUNG 232 Expedition Arbeit “Über uns” (Stand: November 2021) COMMUNITY EVENTS Mi, 14.08., 18-19 Uhr, WeSession online “Algoritmisches Management - die Zukunft der Ausbeutung?” Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30...
Expedition Arbeit #231 - Comeback mit Nuggets, Kernteam und dem Soziologie-Buch
06.08.2024SHOW NOTES SENDUNG 231 Helge Schneider “Comeback” - Inspiration zum Show Intro Süddeutsche Zeitung “Hier spricht der Chef”, Artikel von Peter Laudenbach (Paywall) Das Soziologie Buch COMMUNITY EVENTS Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website: ...
Expedition Arbeit #230 - RADIKAL ARBEITEN – im Gespräch mit Markus Väth
24.06.2024Show Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei...
Expedition Arbeit #229 - Wissenschaftliche Evidenz: Ralf Lanwehr im Gespräch mit Wiebke Wetzel
20.04.2024SHOW NOTES ZUR SENDUNG 229 Ralf Lanwehr, Website Ralf Lanwehr bei LinkedIn Wiebke Wetzel, Website “Kundenzauberin” Wiebke Wetzel bei LinkedIn Stefan Knecht, Website Digitalien und Blog kne:buster Stefan Knecht, Blog-Artikel “Wissen, Glauben und Schrödingers Kühlschrank” ...
Expedition Arbeit #228 - Vertrauensarchitektur - Eric Eller im Gespräch | Anja Wittenberger per Mitglieder-Steckbrief
18.04.2024Shownotes zur Sendung 228 Eric Eller, Website Eric Eller bei LinkedIn Eric Eller, Buch “Vertrauensarchitektur” Eric Eller, Bio online Anja Wittenbergers Website “Detektivin W” Anja Wittenberger bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS ...
Expedition Arbeit #227 - Chris Kny: Ein Werkzeugkasten der Organisationsentwicklung
07.04.2024Show Notes Sendung 227 Chris Kny bei LinkedIn So beschrieb Chris seine Stunde bei der Expedition: "Gestriffen haben wir (teilweise implizit) unter anderem: Was ich von und sowie und von gelernt habe Was mit zu tun hat, einem internen Vorhaben, das und und ich vorangetrieben haben Wie mein Kollege und ich versuchen, das systemtheoretisch voraussetzungsvolle Buch "Entscheidungen...
Expedition Arbeit #226 - Silo-Denken | Handlungssicherheit | Bürohunde
01.04.2024Shownotes zur Sendung 226 Silo, Wikipedia-Seite Alexander Jungwirth bei LinkedIn Blog-Artikel “Gedanken über das silo-denken Denken” Frank Ibold, Metaplan bei LinkedIn Frank Ibolds Thread “Zum Glück gibt’s Silos” Friederike (Vicky) Di Gaudio bei LinkedIn Digital...
Expedition Arbeit #225 - Entscheidungswege und Verantwortlichkeiten | Mit Tobias Leisgang, Torsten Pistor und Fabian Schünke. Moderation: André Höfler
25.03.2024Show Notes Sendung 225 André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Torsten Pistor bei LinkedIn Brandad AG, Website Fabian Schünke bei LinkedIn Podcast “Primat der Wertschöpfung” mit Fabian Schünke und Benno Löffler Tobias Leisgang...
Expedition Arbeit #224 - Fachkräftemangel-Poker mit Bianca Traber im Gespräch mit André Höfler
10.03.2024Show Notes Sendung 224 WTF - What the Fachkräftemangel? - EA Community Radio, Sendung 222 mit Wolfgang Pfeifer Bianca Traber bei LinkedIn Bianca Traber, Website “Die Mehrwertfabrik” André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Wiebke Wetzel bei LinkedIn ...
Expedition Arbeit #223 - Kaiser & Städtler auf dem Balkon (II): DigitalSchoolStory | DigiCamp als Audiografie | Pilgerfahrt zu Guru Väth
06.03.2024Show Notes Sendung 223 Christian Kaiser bei LinkedIn Christians Website und Newsletter “Christian lernt” DigitalSchoolStory, Website Markus Väth, Website DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert...
Expedition Arbeit #222 - WTF? “Was für’n Fachkräftemangel?” fragt sich Wolfgang Pfeifer im Gespräch mit Florian Städtler
28.02.2024SHOW NOTES SENDUNG 222 Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Thesenpapier “Arbeits- und Fachkräftemangel” von Wolfgang Pfeifer - bestellbar via Webinar “Fachkräftemangel ist mangelnde Menschenkenntnis” mit Wolf Lotter und Boris Gloger am 07.03.24, 13-14 Uhr COMMUNITY EVENTS WeSession online, mittwochs, aktuell 14-tägig (siehe...
Expedition Arbeit #221 - Coaching in Unternehmen | Städtlers Schatzkammern und Knys Werkzeugkasten
22.02.2024SHOW NOTES SENDUNG 221 André Höfler bei LinkedIn Nina I. Mülhens bei LinkedIn Digital School Story, Website Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Elementar-Institut, Website Florian Städtler bei LinkedIn ...
Expedition Arbeit #220 - Hybrid Work: WeSession live mit Johanna Bath
04.02.2024Shownotes Sendung 220 Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Community Events - 2024 WeSession, 14-tägig mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link Expedition Arbeit Meetup Franken (Fürth), 29. Februar, 17:30-21 Uhr https://www.linkedin.com/posts/andre-hoefler_wer-oder-was-entscheidet-hier-eigentlich-activity-7154119457060114433-oCIF/?utm_source=share&utm_medium=member_ios Externe Veranstaltungen - 2024...
Expedition Arbeit #219 - Verantwortungseigentum mit Silke Luinstra, Lisa Schemmerling, Martin Zobel, Andreas Schmucker, Thomas Ditzer (Live-Mitschnitt vom 19.07.23)
15.01.2024Shownotes zur Sendung 219 Jens Aßmann bei LinkedIn Jens Aßmann, Der Sparringspartner, Website Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Silke Luinstra bei LinkedIn AUGENHÖHEworks, Website Lisa Schemmerling bei LinkedIn ...
Expedition Arbeit #218 - Johanna Bath „Hybrides Arbeiten - Sinn und Unsinn einer Büroquote“
07.01.2024Shownotes zur Sendung 218 Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer Georgiy Michailev bei LinkedIn Mark Poppenborg bei LinkedIn Good Work Podcast “Es gibt keine Narzissten” mit Klaus Eidenschink Klaus Eidenschink, Website ...
Expedition Arbeit #217 - Detektivin W „Die dunkle Seite des Vertriebs“ (Fall 7, Teil 2)
03.01.2024Show Notes Sendung 217 Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W klärt auf - Fall 7, Teil 2 Titel: Von großen Fischen und leeren Versprechen:...
Expedition Arbeit #216 - Detektivin W: Die dunkle Seite des Vertriebs (Fall 7, Teil 1)
18.12.2023Shownotes zur Sendung 216 Detektivin W ermittelt Titel: Von großen Fischen und leeren Versprechen: Die dunkle Seite des Vertriebs Zum Fall: Eine Geschäftsbereichsleiterin eines IT-Unternehmens beauftragt Detektivin W für den Workshop "CheckPoint". Die Geschäftsbereichsleiterin ist unzufrieden mit der aktuellen Situation, da ihre Projektleitungen ständig mit Eskalationen zu kämpfen haben und sie selbst keine Zeit...
Expedition Arbeit #215 - Gemeinwohlökonomie | Sven Hartberger im Gespräch
11.12.2023SHOWNOTES SENDUNG 215 Show Notes Sendung 215 Zu Gast in der vierten Ausgabe unserer Interview-Reihe „Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung“ ist Sven Hartberger. Er ist Jurist und Dramaturg und Kriegsintendant des Wiener Operntheaters und des Klangforums Wien. Seit November 2020 ist er Referent der Gemeinwohlökonomie – kurz: GWÖ – und seit März 2021 Sprecher der GWÖ Österreich....
Expedition Arbeit #214 - Toxische Mitarbeitende | Mobiles Intranet: Mit der moin!-App wachsen
04.12.2023Show Notes Sendung 214 Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Elementar-Institut, Website moin!-App, Website Mandarin Media, Website Daniel Hoffmann bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs,...
Expedition Arbeit #213 - Jobtreffer: Scientific Recruiting Tinder. Mit Monika Fuchs und Bardia Monshi
28.11.2023Show Notes Sendung 213 Bardia Monshi bei LinkedIn Monika Fuchs, “Die Füchsin” bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Julia Henke bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online, jeweils (14-tägig) mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: Mi,...
Expedition Arbeit #212 - Detektivin W: Wie Anja Wittenberger eine Community-Chance beim Schopf packte
19.11.2023Show Notes Sendung 212 Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W, Website Alle Fälle von Detektivin W auf einen Blick: “Kollegiale Fallberatung 2.0” ℅ Vicky Di Gaudio bei LinkedIn Digital School Story, Website Blog-Artikel von Daniel Dubbel (DB Systel)...
Expedition Arbeit #211 - Traditionelle und moderne Organisationsentwicklung. Ein Unterscheidungs-Übung von Alex Jungwirth
12.11.2023SHOW NOTES SENDUNG 211 Jörg Eckstädt bei LinkedIn André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA Organisationsberatung, Website Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn Nina I....
Expedition Arbeit #210 - Die mit der Komplexität tanzen 2: GenZ | Kollegiale Fallberatung 2.0 mit Christina Grubendorfer und Vicky Di Gaudio
07.11.2023Shownotes Sendung 210 Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Elementar-Institut, Website Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA GmbH, Website “Organisationen entwickeln: Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen” Organisationen entwickeln-Podcast “Wie gelingt Community-Arbeit?” mit Christina...
Expedition Arbeit #209 - Einfach mal lesen (lassen)? Der EA Buchclub-Pilot: Wetzel, Haase & Städtler über Dachs/Hornung, Dueck & Reckwitz
29.10.2023Expedition Arbeit #209 - Einfach mal lesen (lassen)? Der EA Buchclub-Pilot: Wetzel, Haase & Städtler über Dachs/Hornung, Dueck & Reckwitz Shownotes zur Sendung 209 Wiebke Wetzel bei LinkedIn Ralf Haase bei LinkedIn Florian Städtler bei LinkedIn Moritz Hornung und Clemens Dachs “Zellkultur” ...
Expedition Arbeit #208 - Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung 3 | Akuma Saningong, KAC-Afrika im Gespräch mit Kerstin Bresler und Wolfgang Pfeifer
21.10.2023Shownotes zur Sendung 208 Dr. Akuma Saningong KAC-Afrika Kerstin Bresler und Wolfgang Pfeifer Community-Veranstaltungen - Herbst 2023 Expedition Arbeit Basecamp Hamburg, 04.11.23, Expedition Arbeit Basecamp Würzburg, 11.11.23, Expedition Arbeit Meetup...
Expedition Arbeit #207 - Jürgen Alefs O-Ton Arbeit: Die Softwareschmiede inoio aus Hamburg
05.09.2023Show Notes Sendung 207 inoio, Website Jürgen Alef auf LinkedIn COMMUNITY EVENTS Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Expedition Arbeit Meeup Hamburg, 12.09.23 (18:15 Uhr), Anmeldung via ea-hamburg@posteo.de Expedition Arbeit Meetup Franken, Fürth, 28.09.23, Thema "Fachkräftemangel", ...
Expedition Arbeit #206 - Linzer Worte: Feedback | Die mit der Komplexität tanzen - 1 | Basecamp Berlin 09.09.23
30.08.2023Shownotes zur Sendung 206 Ralf Haase bei LinkedIn Nadine Kretzschmar bei LinkedIn Verena Gibson bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Axel Gundolf bei LinkedIn Dirk Schulte bei LinkedIn Elementar-Institut, Website Expedition Arbeit...
Expedition Arbeit #205 - Detektivin W, Fall 6 “Harmoniesucht”, 3. Teil
21.08.2023Show Notes Sendung 205 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 3. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine...
Expedition Arbeit #204 - Detektivin W - Fall 6 “Harmoniesucht”, 2. Teil
14.08.2023Show Notes Sendung 204 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 1. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine...
Expedition Arbeit #203 - Detektivin W - Fall 6 “Harmoniesucht”, 1. Teil | Live-Mitschnitt: Wisdom Thinking
08.08.2023Show Notes Sendung 203 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 1. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen –...
Expedition Arbeit #202 - Holger Volland, brand eins | Vom Wirtschaftsmagazin zum Verlagsunternehmen. Live-Mitschnitt vom 14.06.23
01.08.2023Show Notes Sendung 202 brand eins, Website Holger Volland bei LinkedIn Kress Media über “weil - das Wirtschaftsmagazin für Kinder” COMMUNITY EVENTS WeSession online, jeweils mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: WeSession online, einmal im Monat freitags, 13-14...
Expedition Arbeit #201 - AUGENHÖHE revisited mit Silke Luinstra und Thomas Ditzer
24.07.2023SHOW NOTES SENDUNG 201 AUGENHÖHE, Website Silke Luinstra bei LinkedIn Thomas Ditzer bei LinkedIn Komplexität, Wikipedia-Eintrag AUGENHÖHE Wegbegleiter (Fortbildungsangebot) Intrinsify, Website Lars Vollmer bei LinkedIn Mark Poppenborg bei LinkedIn ...
Expedition Arbeit #200 - Volker Finke: Wie organisiert man eine Fußballmannschaft?
18.07.2023Shownotes zur Sendung 200 Volker Finke, Wikipedia-Eintrag COMMUNITY EVENTS - 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Expedition Arbeit Basecamp Bremen, 07.10.24 Expedition Arbeit Meetup Freiburg am 25.10.23 mit Leonie Müller und...
Expedition Arbeit #199 - Martin Gaedt: 4-Stunden-Woche - wer soll die ganze Arbeit machen?
12.06.2023Show Notes Sendung 199 Expedition Arbeit #199 - Martin Gaedt: 4-Stunden-Woche - wer soll die ganze Arbeit machen? Martin Gaedt bei LinkedIn Martin Gaedt, Website und Buch “4-Tage-Woche” Ralf Haase bei LinkedIn Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 Expedition Arbeit Basecamp Berlin,...
Expedition Arbeit #198 - Fehler, Konflikte, Feedback: Das Culture Triple von metafinanz, Stephanie Borgert und Dijana Vetturelli | brand eins live am 14.06.23
09.06.2023Shownotes zur Sendung 198 Culture Triple auf der Website von metafinanz Stephanie Borgert bei LinkedIn Stephanie Borgert, Website Dijana Vetturelli bei LinkedIn quohubs Website Comeleon Conference, Zagreb, 2021 Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 ...
Expedition Arbeit #197 - [Unplugged] AUGENHÖHE WeSession-Teaser mit Silke Luinstra
06.06.2023Show Notes Sendung 197 Mit besten Grüßen von AUGENHÖHE: die Filme, Informationen zu AUGENHÖHE und allem, was wir tun: Unsere Ausbildung AUGENHÖHEwegbegleiter im Detail: kostenloses Webinar „Komplexität kurz gemacht“: Newsletter abonnieren: Verbinden auf LinkedIn? Sehr gerne. Silke Luinstra auf...
Expedition Arbeit #196 - Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung | Klaus Göckler, cambio CarSharing im Gespräch mit Kerstin Bresler
05.06.2023Shownotes zur Sendung 196 Klaus Göckler cambio CarSharing Kerstin Bresler auf LinkedIn Kerstin Breslers Website COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition...
Expedition Arbeit #195 - New Work Utopia & Dystopia: Carsten Schermuly im Gespräch mit Ralf Haase. Live-Mitschnitt vom 24.05.23
02.06.2023Show Notes Sendung 195 Carsten Schermuly auf LinkedIn Carsten Schermuly, Website New Work Utopia bei Haufe New Work Dystopia bei Haufe Ralf Haase auf LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date:...
Expedition Arbeit #194 - [Unplugged] Teaser Martin Gaedt “4-Stunden-Woche: Wer soll all die Arbeit machen?”
30.05.2023Show Notes Sendung 194 Martin Gaedt bei LinkedIn Martin Gaedt, Website Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 Save the date: Expedition Arbeit Basecamp...
Expedition Arbeit #193 - Teresa Hertwig “Produktivität braucht kein Büro” - ein Gespräch über Hybride Arbeit. Moderation: Ralf Haase
29.05.2023Show Notes Sendung 193 Teresa Hertwig bei LinkedIn Teresa Hertwig, Website GetRemote Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Tickets & Info Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: ...
Expedition Arbeit #192 - [Unplugged] WeSession Carsten Schermuly 24.05.23 | EA Basecamp Berlin 09.09.23
22.05.2023SHOW NOTES SENDUNG 192 Ralf Haase bei LinkedIn Carsten Schermuly bei LinkedIn Carsten Schermuly, Website Carsten Schermuly, New Work Utopia Carsten Schermuly, New Work Dystopia Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23, Info & Tickets ...
Expedition Arbeit #191 - Denkfallen in der Führungspraxis (1) mit Christina Grubendorfer
15.05.2023SHOW NOTES SENDUNG 191 Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA GmbH, Website “Organisationen entwickeln: Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen” Organisationen entwickeln-Podcast “Wie gelingt Community-Arbeit?” mit Christina Grubendorfer im Gespräch mit Florian Städtler COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 ...
Expedition Arbeit #190 - New Work Beobachtungen: Im Gespräch mit Margit Eichert und Robin Aigner, Teledata IT
14.05.2023Shownotes zur Sendung 190 Teledata IT: Gebhard Borck: Gebhard Bork: Die selbstwirksame Organisation, Business Village 2020 Adaptive Org: Julia Henke website: www.hello-evolution.com Julia Henke auf LinkedIN Alexander Jungwirth auf LinkedIN https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155 Community Events...
Expedition Arbeit #189 - Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung | Tim Lampe, COO Wildplastic, im Gespräch mit Kerstin Bresler
08.05.2023Expedition Arbeit #189 - Nachhaltigkeit und Organisationsentwicklung | Tim Lampe, COO Wildplastic, im Gespräch mit Kerstin Bresler Shownotes zur Sendung 189 Tim Lampe bei LinkedIn Wildplastic Website Kerstin Bresler bei LinkedIn Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA GmbH, Website ...
Expedition Arbeit #188 - “5S - Damit alle wissen, wo der Hammer hängt” | Marvin Bunjes im Autorengespräch
02.05.2023Shownotes zur Sendung 188 Marvin Bunjes bei LinkedIn Marvin Bunjes, Website “5S - Ein Praxisleitfaden: Damit alle wissen, wo der Hammer hängt”, Buch von Marvin Bunjes Teresa Hertwig bei LinkedIn Teresa Hertwig Website “GetRemote” Consulting GmbH ...
Expedition Arbeit #187 - [VUKAwelt Barcamp] - Thomas Kimmerle, Audio-Miniatur 4 “Die Kunst der Zukunftsgestaltung”
28.04.2023Show Notes Sendung 187 Thomas Kimmerle, Website Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationstgestalter, Website VUKAwelt Barcamp - Website und Tickets Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 VUKAwelt Barcamp...
Expedition Arbeit #186 - UnternehmerTUN | Mark Poppenborg im Gespräch mit Florian Städtler
24.04.2023SHOWNOTES zur Sendung 186 Mark Poppenborg bei LinkedIn Mark Poppenborg, Website Intrinsify, Website Florian Städtler bei LinkedIn Spielplan4, Website COMMUNITY EVENTS 2023 onsite Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt...
Expedition Arbeit #185 - Mit gutem Gewissen Geld verdienen: Detlef Lohmann im Gespräch mit Julia Henke (WeSession Live-Mitschnitt vom 12. April 2023)
19.04.2023Shownotes folgen in Kürze......
Expedition Arbeit #184 - Blicke vom Balkon | Kaiser & Städtler über “Konstante Überkommunikation und Community-Zauber”
11.04.2023Show Notes Sendung 184 Christian Kaiser bei LinkedIn Christian Kaisers LinkedIn-Newsletter #Christianlernt DATEV, Website DATEV Digicamp, Anmeldung Statler & Waldorf (Vorbilder?) COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info &...
Expedition Arbeit #183 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma" | 5. Fall, Teil 3 - Anja Wittenberger
07.04.2023Show Notes Sendung 183 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! ...
Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma | 5. Fall, Teil 2” - Anja Wittenberger
03.04.2023Show Notes Sendung 182 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf...
Expedition Arbeit #181 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur” von und mit Anja Wittenberger
28.03.2023COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen...
Expedition Arbeit #180 [VUKAwelt Barcamp] - Audio-Miniatur 3 mit Moritz Ostwald, Alpha Inspiration
24.03.2023Show Notes Sendung 180 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationsgestalter, Website Moritz Ostwald bei LinkedIn Alpha Inspiration, Website WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets Expedition...
Expedition Arbeit #179 - Live dabei 2023 | Generation Fragezeichen | Community Building
20.03.2023Shownotes zur Sendung 179 Miro Board “Selbstorganisation” Juliana Brell bei LinkedIn Lars Vollmer bei LinkedIn Lars Vollmer, Website Good Work Podcast “Community Building” mit Jule Jankowski im Gespräch mit Florian Städtler und Heiko Kolz Organisationen entwickeln-Podcast “Wie gelingt...
Expedition Arbeit #178 - Selbstorganisation | Lars Vollmer im Gespräch mit Florian Städtler
13.03.2023Shownotes zur Sendung 178 Lars Vollmer, Website Lars Vollmer bei LinkedIn Intrinsify, Website changeX, Stephanie Borgert, Essay zur “Erkundung Selbstorganisation” - “Selbstorganisation entfesseln” Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession, immer mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link ...
Expedition Arbeit #177 - [VUKAwelt Barcamp] ChatGPT meets ChatFSt: Audio-Miniatur 2 “Die Kunst der Zukunftsgestaltung”
09.03.2023[ Hinweis aus der Redaktion: Der ChatGPT-Sprach-Sound ist ein bisschen nervig - so wie das Tool, werden manche sagen. Man höre zum Zustandekommen der Sendung mein (wohlklingendes) Show-Intro. In Kürze: Die Sendung wird es dann noch mal in einer 2.0-Version geben, mit "echter" Sprachsynthese für den Chatbot-Part] #experimente #expedition #künstlicheintelligenz #natürlichesrisiko Show Notes Sendung...
Expedition Arbeit #176 - Lost in Purpose | Live-Mitschnitt inkl. Q&A mit mit Tine Bieber und Joan Hinterauer
05.03.2023SHOW NOTES zur Sendung 176 EA Community Radio, Sendung 172 “Mit Purpose in den Burnout” - im Gespräch mit Tine Bieber EA Community Radio, Sendung 175 “Purpose-ism” - ein Teaser mit Tiktok- und GenZ-O-Tönen Tine Bieber bei LinkedIn Joan Hinterauer bei LinkedIn ...
Expedition Arbeit #175 - Purpose-ism: Wenn der Zweck zum Sinn und zum Selbstzweck wird. Und die Firma zur Sekte | WeSession-Teaser 01.03.23 mit Tine Bieber und Joan Hinterauer
27.02.2023Diese Sendung 175 ist in vielerlei Hinsicht besonders: Sie ist ein Teaser für die WeSession online am Mi, 01.03.23, 18-19:15 Uhr mit Tine Bieber, die Fortsetzung der Sie ist die erste Podcast-Folge mit Tiktok-Content... ...und sie ist die Premiere von als Moderatorin im Community Radio Hier der Link zur WeSession...
Expedition Arbeit #174 - Basecamp Mania 2023: Rückblick Erkrath | Vorschau Leipzig, Freiburg, Fürth und Bonn
26.02.2023Show Notes Sendung 174 Barcamp, Wikipedia-Eintrag Niko Brychcy bei LinkedIn LinkedIn-Post von Niko Brychcy Friederike (Vicky) di Gaudio bei LinkedIn Jürgen Alef bei LinkedIn David Ruwe bei LinkedIn LinkedIn-Post von David Ruwe ...
Expedition Arbeit #173 - [VUKAwelt Barcamp] Audio-Miniatur 1 “Die Kunst der Zukunftsgestaltung” mit Eva Fürst, ibugi
24.02.2023Show Notes Sendung 173 Eva Fürst bei LinkedIn Ibugi, Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation, Website Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationstgestalter, Website VUKAwelt Barcamp - Website und Tickets Community-Veranstaltungen, Frühjahr 2023 WeSession,...
Expedition Arbeit #172 - Mit Purpose in den Burnout | Tine Bieber im Gespräch mit Florian Städtler
19.02.2023Show Notes Sendung 172 Expedition Arbeit #172 - Mit Purpose in den Burnout | Tine Bieber im Gespräch mit Florian Städtler SHOW NOTES zur Sendung 172 Tine Bieber bei LinkedIn AdaptiveOrg, Website Florian Städtler bei LinkedIn AdaptiveOrg Discovery Session mit Tine Bieber und...
Expedition Arbeit #171 - New Work-Beobachtungen mit Stephan Heiler
14.02.2023Show Notes Sendung 171 Was kann New Work sein, wenn es nicht das rote Sofa ist? Was kann New Work sein, wenn sich einzelne aufmachen, etwas anders zu machen, entgegen bestehenden Logiken? Im 3. Teil der New Work-Expedition treffen Alexander Jungwirth und Julia Henke Stephan Heiler von der Heiler Glas GmbH. Unternehmen finden, die...
Expedition Arbeit #170 - [VUKAwelt Barcamp] Die Kunst der Zukunftsgestaltung - Intro | Mitglieder-Steckbrief: Felix Höpker
11.02.2023Shownotes zur Sendung 170 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationsgestalter, Website Felix Höpker bei LinkedIn WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Leipzig, 10./11.03.23, Info & Tickets Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23,...
Expedition Arbeit #169 - Orga-Nüsse knacken mit Gerhard Wohland | Live-Mitschnitt vom 01.02.23 | Moderation: Tobias Rosenthal
05.02.2023Shownotes zur Sendung 169 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister Tobias Rosenthal auf LinkedIn Alexander Jungwirth auf LinkedIn Sendung 164 “Gerhard Wohland über New Work und Digitalisierung. Oder: Warum Management-Moden nur Mittelmäßigkeit produzieren. Sendung 65 “Gerhard Wohland im Gespräch. Oder: Alex Jungwirth beim...
Expedition Arbeit #168 - Hybrid Work mit Beipackzettel. Mit Julia auf dem Berge, Thales Akademie
29.01.2023Shownotes zur Sendung 158 In dieser Folge spricht Julia Henke mit Julia Auf dem Berge. Die Absolventin, die heute bei der Thales Akademie in Freiburg im Bereich Marketing und Kommunikation arbeitet, hat Ihre Masterarbeit im Jahr 2021 zum Thema „Flexibles Arbeiten während der Corona Pandemie am Beispiel einer großen Organisation“ geschrieben. In dieser schreibt sie...
Expedition Arbeit #167 - "Reclaim New Work" mit Patrick Breitenbach vom Soziopod
22.01.2023Show Notes Sendung 167 In dieser Folge sprechen Julia Henke und Alexander Jungwirth mit Patrick Breitenbach. Es geht (wieder, vgl. Folge #164) um New Work, jedoch beleuchten die Drei New Work ausgehend davon, was der Vordenker und Begründer Frithjof Bergmann wirklich wollte, als er dieses Konzept entwarf. Jenseits der Management Mode rund um Home Office,...
Expedition Arbeit #166 - Winfried Kretschmer: Selbstorganisation | Kerstin Bresler: Nachhaltige Organisationsentwicklung | Gerhard Wohland: WeSession am 01.02.23
15.01.2023Playlist der Sendung 166 00:00 SHOW INTRO: Meetup Karlsruhe 26.01.23, Basecamp NRW 04.02.23 06:27 THEMA DER WOCHE: Selbstorganisation - eine Erkundung von changeX 19:32 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: Nachhaltige Organisationsentwicklung mit Kerstin Bresler 25:12 LIVE DABEI: Was ich Gerhard Wohland schon immer mal fragen wollte. Vorschau auf die Live-WeSession am 01.02.23 30:05 SHOW...
Expedition Arbeit #165 - [Unplugged] Drei Perspektiven auf Arbeit: Organisation, Gesellschaft, Mensch | Basecamp & Meetups 2023
10.01.2023Shownotes zur Sendung 165 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister LinkedIn-Thread Stefan Janßen EA Meetup Karlsruhe, 26.01.23 - kostenfreie Anmeldung: EA WeSession online mit Gerhard Wohland: 01.02.23 via Zoom EA Basecamp Erkrath, 04.02.23 - Tickets: EA Basecamp Leipzig, 10./11.03.23 - Tickets tba...
Expedition Arbeit #164 - Gerhard Wohland über New Work und Digitalisierung. Oder: Warum Management-Moden nur Mittelmäßigkeit produzieren
01.01.2023Show Notes Sendung 164 Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister Alexander Jungwirth bei LinkedIn MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und...
Expedition Arbeit #163 - Hildesheim Papers XL: Was bisher geschah (Re-Upload Folgen 1-3)
29.12.2022Show Notes Sendung 163 (Re-Upload) Die Hildesheim Papers - eine Science Faction-Satire aus der Investigativ-Redaktion von Expedition Arbeit Mit dabei in tragenden und tragischen Rollen: Hubertus Heil, Gitta Peyn, die wieder voneinander getrennten Lars Vollmer und Mark Poppenborg, Jule Jankowski, Gunter Dueck, Niels Pflaeging, Sabine Kluge und zahlreiche andere, nicht genannte New Work-Komparsen sowie...
Expedition Arbeit #162 - Community-Wunschzettel 2023: Basecamps, Meetups, Expeditionsgäste
22.12.2022PLAYLIST zur Sendung 162 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 02:29 LIVE DABEI: Die Veranstaltungshinweise 02:52 Die EA Veranstaltungsformate 05:48 EA Basecamp NRW 04.02. 06:33 EA Meetup Köln, Termin tbd 07:06 EA Meetup Karlsruhe, 26.01. 07:47 EA Basecamp Leipzig, 10.-11.03. 08:55 EA Basecamp Freiburg, 31.03. 09:41 EA Basecamp Franken, 29.04. 10:46 EA VUKAwelt Barcamp...
Expedition Arbeit #161 - Detektivin W klärt auf, 4. Fall (Teil 3): Früher durften wir noch - wie man Verantwortungsübernahme verhindert
16.12.2022Show Notes Sendung 161 Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 4.Fall: Früher durften wir noch - wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke () Inspektor B: Marvin Bunjes () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase () Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes...
Expedition Arbeit #160 - [Unplugged] Im Gespräch: “Improvisation” mit Dirk Schulte
11.12.2022Shownotes zur Sendung 160 Dirk Schulte bei LinkedIn Podcast “Auf ins Ungewisse” von Dirk Schulte und Axel Gundolf Elementar-Institut, Website Expedition Arbeit, Sendung 33 “Was Führungskräfte von Bands lernen können” —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem...
Expedition Arbeit #159 - Mark Poppenborg und Christian Müller: “System oder Mensch?” / Detektivin W “Verantwortungsverhinderung” (2) / “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will"
05.12.2022Show Notes Sendung 159 Playlist der Sendung 159 00:00 SHOW INTRO 04:37 NACHGEHAKT: “System oder Mensch?” Mark Poppenborg (intrinsify), Christian Müller (proagile) 24:41 DETEKTIVIN W ERMITTELT: “Verantwortungsverhinderung” (4. Fall, Teil 2 von Anja Wittenberger) 47:13 LINZER WORTE: “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will” 57:08 SHOW OUTRO 59:45 ZUGABE: “Arbeit” von...
Expedition Arbeit #158 - Warum reden die bei “New Work” nie über Arbeit? // Detektivin W und Inspektor B: Verantwortungsverhinderung
27.11.2022Shownotes zur Sendung 158 New Work Barometer - Ergebnisbericht (PDF online) New Work Utopia von Prof. Dr. Carsten C. Schermuly - Werbe-Clip Haufe Verlag Carsten Schermuly auf LinkedIn Matthias Meifert auf LinkedIn Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 4.Fall: “Früher durften wir noch - wie gut gemeinte Umstrukturierung...
Expedition Arbeit #157 - Hinterbühnengespräche (3) mit Christopher Batke zu Gast bei Jungwirth & Knecht
26.11.2022Shownotes zur Sendung 157 Christopher Batke bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte....
Expedition Arbeit #156 - Schule neu denken: Revolution? Oder geht’s auch eine Nummer kleiner. Live-Gast: Nina Mülhens von DigitalSchoolStory
20.11.2022Shownotes zur Sendung 156 DigitalSchoolStory, Website Expedition Arbeit, Virtual Whiteboard “Schule, Bildung, Lernen” Marvin Bunjes, Google Map “Musterbrecher-Schulen” Die “neue” Prüfungskultur und EA Community Radio (Podcast) mit Audio-Pingpong Florian Städtler/Julia Henke in der zweiten Hälfte dieser Sendung: DATEV-Kooperation mit Digital School Story MITGLIED WERDEN Expedition...
Expedition Arbeit #155 - Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit Führung neu formt (2). Mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan
17.11.2022Shownotes zur Sendung 155 Metaplan, Website Studie “Wie jetzt führen? Wie mobiles Arbeiten Führung verändert” (kostenfreier Download) Helen Taylor auf LinkedIn Alexander Keil auf LinkedIn Hannes Stickel, Conference Music MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen...
Expedition Arbeit #154 - Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit Führung verändert (1). Mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan
14.11.2022Show Notes Sendung 154 Metaplan, Website Studie “Wie jetzt führen? Wie mobiles Arbeiten Führung verändert” (kostenfreier Download) Helen Taylor auf LinkedIn Alexander Keil auf LinkedIn Hannes Stickel, Conference Music Stefan Knechts Blog Stefan Knecht auf LinkedIn Alex Jungwirth auf LinkedIn Carsten Schermuly, New Work Barometer...
Expedition Arbeit #153 - Hinterbühnengespräche: Sören Krüger, Teil 2
11.11.2022SHOW NOTES zur Sendung 153 Sören Krüger bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knechts Blog ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden Mitglied bei Expedition Arbeit werden Du willst in der...
Expedition Arbeit #152 - Hinterbühnengespräche: Sören Krüger // Schule neu denken
05.11.2022PLAYLIST zur Sendung 152 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:03 LIVE DABEI: Die Veranstaltungshinweise 09:08 HINTERBÜHNENGESPRÄCHE von und mit Jungwirth & Knecht und ihrem Gast Sören Krüger, Teil 1 40:43 NACHGEHAKT: Schule neu denken. Ein Audio-Pingpong mit Julia Henke 01:03:18 SHOW OUTRO Florian Städtler…Mitglied werden! SHOW NOTES zur...
Expedition Arbeit #151 - HRtech: Markus Schunk über neue Chancen für das Personalwesen // WeSession 02.11. zu Metaplan-Studie
30.10.2022Sendung 151 - Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:41 A FOOL WITH A TOOL IS A FOOL: Im Gespräch mit Markus Schunk von HRworks 23:53 EXPERTENGESPRÄCHE: Vorschau auf die WeSession am 02.11. mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan zur Studie “Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit die Führung neu formt” 29:52 SHOW OUTRO:...
Expedition Arbeit #150 - Hinterbühnengespräche (1): Jungwirth und Knecht horchen hin, wo Organisation noch funktioniert
23.10.2022Shownotes zur Sendung 150 Expedition Arbeit Meetup in Karlsruhe am 28.07.22 - hier geht’s zur kostenfreien Registrierung Sven O. Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert GmbH, Website Studie “Mobile Arbeit” von Metaplan SPEZIAL-Einwahl-Link für WeSession am 02.11. mit Metaplan Google Doc zur WeSession “Mobile Arbeit” mit Metaplan Alexander Jungwirth bei...
Expedition Arbeit #149 - Müssten wir für mehr wirksame Arbeit nicht viel mehr über Politik reden?
16.10.2022Playlist der Sendung 149 00:00 SHOW INTRO 05:00 THESE DER WOCHE: Wir müssten uns mehr um (Arbeits-)Politik kümmern, wenn wir wirklich in Sachen mehr wirksamer Arbeit vorankommen wollen. 06:40 FUNDSTÜCKE Arbeit und Politik 07:24 FUNDSTÜCK 1 “Freiheit für alle: Das Ende der Arbeit, wie wir sie kannten” 09:03 FUNDSTÜCK 2 “Arbeitspolitik in...
Expedition Arbeit #148 - Community Update Unplugged
10.10.2022Shownotes zur Sendung 148 ...die erste "Unplugged"-Sendung des Community Radios zur Gestaltung der Arbeitswelt. Shownotes mit den in der Sendung erwähnten Links folgen in Kürze. ...
Expedition Arbeit #147 - Die Humanisierung der Organisation // changeX: Erkundung Selbstorganisation
02.10.2022Shownotes zur Sendung 147 Symposium “Die Humanisierung der Organisation” Andreas Hermwille bei LinkedIn EA Miro Board “Meifert vs. Kühl” EA Sendung #58 - Interview mit Stefan Kühl von Metaplan EA Sendung #59 - Interview mit Matthias Meifert von HRpepper changeX - In die Zukunft denken Winfried Kretschmer bei...
Expedition Arbeit #146 - Unserer Zukunft auf der Spur: Bettina Ludwig zu Gast bei Jungwirth & Knecht
26.09.2022Shownotes zur Sendung 146 Mit einem Gespräch zu Bettina Ludwigs Buch “Unserer Zukunft auf der Spur” startet die zweite Staffel von Jungwirth & Knecht. Mit der Autorin höchstpersönlich tauchen Alex und Stefan in die Welt der Jäger:innen- und Sammler:innen-Gesellschaft ein. Als Kulturanthropologin spricht Bettina darüber, warum wir unser Menschenbild anpassen sollten, um die gesellschaftliche...
Expedition Arbeit #145 - Jürgen Alefs “O-Ton Arbeit”: Heiler Glas
16.08.2022Shownotes zur Sendung 145 Jürgen Alef bei LinkedIn Jürgen Alef, Website Stephan Heiler Heiler Glas, Website Google Doc “Herausforderungen bei der Arbeit in agilen Teams” (Hier müsst Ihr noch die Freigabe beantragen - darum kümmern wir uns aber schnell) MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele,...
Expedition Arbeit #144 - Komplexitätsmanagement - Gitta Peyn live bei der WeSession
13.08.2022Show Notes Sendung 144 Eindrücklicher Impuls und intensiver Dialog mit der Organisationsforscherin Gitta Peyn zu ihrem Modell des “Komplexitätsmanagement”. Eine XXL-Sendung mit reger Beteiligung unserer Mitglieder. Und anders als manche/r angenommen hatte, war es kein bisschen abgehoben-theoretisch. Und Gitta selbst stellte anschließend fest, dass Sie selbst im Laufe des Gesprächs einen neuen Aspekt Ihres eigenen...
Expedition Arbeit #143: Are we family? Trend-Check Community Building // Gitta Peyn am 10.08.22 // Detektivin W - Fall 3, Teil 3
08.08.2022PLAYLIST Sendung 143 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler: Expedition Arbeit Meetups und Barcamps 2022/23 07:05 LIVE DABEI: “Gittas Welt” - Gitta Peyn zu Gast bei der WeSession am 10.08.22, Veranstaltungshinweis 09:14 COMMUNITY HANDBUCH: “Are we family? Ein Trend-Check zum Thema Community Building” 18:33 DETEKTIVIN W: Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur - Teil 3...
Expedition Arbeit #142 - Meetup Karlsruhe 28.07. Vorschau // Detektivin W "Oxymoron Innovationsmanagment", Teil 2
19.07.2022PLAYLIST zur Sendung 142 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:23 LIVE DABEI: Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe, Vorschau mit Sven O. Rimmelspacher 09:52 DETEKTIVIN W.: 3. Fall, Teil 2 „Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur“ mit Anja Wittenberger 23:22 SHOW OUTRO Florian Städtler - Hinweis Moin! Onboarding SHOW NOTES zur...
Expedition Arbeit #141 - Forschungprojekt “Crowdwork” live: Karen Schwien und Dr. Marcus Eckelt bei der WeSession am 29.06.22
17.07.2022Sendung 141 - die Show Notes Karen Schwien bei LinkedIn Dr. Marcus Eckelt, Helmut Schmidt Universität Hamburg Quellenangaben zum Projekt Crowdwork Projekt "Crowdwork: Kompetenzentwicklung, Beruflichkeit und lernförderlich Plattformgestaltung" Durward, D., Blohm, I. & Leimeister, J. (2016). Crowd Work. Business & information systems engineering 58 (4): 281-286. Schüßler, E., Attwood-Charles,...
Expedition Arbeit #140 - Wie Du deine eigene Expedition per Meetup oder Barcamp startest // Außerdem: Detektivin W, Jungwirth lernt von Wohland, Knecht spendiert Formate
12.07.2022Playlist Sendung 140 00:00 SHOW INTRO Meetup Karlsruhe 28.07. 03:16 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: “Ist wahr, was du glaubst?” und “Ein Dutzend an…” - von Stefan Knecht 16:09 DETEKTIVIN W, Fall 3/Teil 1 “Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur” von Anja Wittenberger 34:54 COMMUNITY HANDBUCH - Wie man seine eigene Expeditions-Veranstaltung organisiert 40:31...
Expedition Arbeit #139 - A fool with a tool is still a fool: Infrastruktur für digitales Arbeiten mit Kristin Ottlinger und Jakob Klimkait von Fuchs Devils Wild
08.07.2022Shownotes zur Sendung 138 Kristin Ottlinger bei LinkedIn Jakob Rufus Klimkait bei LinkedIn Fuchs Devils Wild, Agentur-Website Expedition Arbeit-Mitglied werden MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten...
Expedition Arbeit #138 - Das Steuerfachliche Quartett: Wenn Steuerfachleute auf Organisationsentwickler treffen, Folge 2 “Ziele” // Sinek’s Golden Circle revisited
04.07.2022Playlist Sendung 138 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler 02:43 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT II - “Wie man mit Zielen umgeht” mit Jörg Eckstädt und Ralf Haase 18:42 LINZER WORTE - “Simon Sineks Golden Circle: Wunderwerkzeug ohne blinde Flecken?” von und mit Alex Jungwirth 32:19 SHOW OUTRO - Florian Städtler 35:22 ZUGABE - Warum sind...
Expedition Arbeit #137 - Expedition Arbeitsraum, Teil 4 - Fishbowl Diskussion
02.07.2022Expedition ArbeitsRAUM, Teil 4 - Mitschnitt einer WeSession online vom 22.06. Julia Henke hatte nach drei Deep Dives in Sachen “Arbeit und Raumgestaltung” (Folgen-Links unten) nun zu einer Fishbowl-Diskussion im Rahmen des jeden Mittwoch stattfindenden Online-Formats der Community eingeladen. Bei der vierköpfigen Startbesetzung dieses Themen-Panels waren neben Julia noch Anna Mulvey, Claudia Beltermann und Ralf...
Expedition Arbeit #136 - Work Awesome / Crowdwork / Generation Fragezeichen
27.06.2022Playlist Sendung 136 00:00 SHOW INTRO - Community Meetups & Barcamp 04:51 LIVE DABEI - Work Awesome Recap mit Anja Wittenberger und Doreen Appelt 17:27 EXPERTENGESPRÄCHE - Forschungsprojekt "Crowdwork", Karen Schwien und Dr. Marcus Eckelt im Gespräch mit Arne Schröder 34:49 GENERATION FRAGEZEICHEN - Juliana Brell, Stefan Scheller und Florian Städtler im asynchronen Trialog...
Expedition Arbeit #135 - Expedition Arbeitsraum, Teil 3 mit Eva Zepp von Metaplan
20.06.2022Expedition Arbeitsraum, Teil 3 Heute im Gespräch: Julia Henke und Eva Zepp (Metaplan) Im dritten Teil der Mini Serie „Expedition Arbeitsraum“ trifft Redaktionsmitglied Julia auf Eva Zepp. Eva ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Beraterin bei der Beratungsfirma metaplan®. Ihre Doktorarbeit hat sie zu partizipatorischen Beteiligungsverfahren in Schulplanungsprozessen geschrieben. Im März verfasste sie zusammen mit...
Expedition Arbeit #134 - Experiment Agile Zahnarztpraxis. Mit Marina und Frank Haupt
18.06.2022Show Notes werden nachgeliefert!...
Expedition Arbeit #133 - 11 musikalisch-inspirierte Arbeits-Assoziationen mit Florian Städtler
15.06.2022Shownotes...folgen in Kürze...
Expedition Arbeit #132 - Saugute Zusammenarbeit mit Benno Löffler; Moderation: Julia Henke
06.06.2022Saugute Zusammenarbeit mit Benno Löffler; Moderation: Julia Henke Wie gelingt es, Organisationen auf hervorragende Wertschöpfung einzustellen? Warum scheitern 80% aller Initiativen – ganz egal ob die Transformation „Agile“ oder „Lean“ genannt wird? Warum schadet Prozess- und Kostenfokus in manchen Firmen mehr, als er nützt? ...
Expedition Arbeit #131 - In 80 Fragen um die Arbeitswelt, Teil 2: Berufseinsteiger mit Julia Henke und Boris Wehmann; Gast: Julius Albrecht
04.06.2022...
Expedition Arbeit #130 - Christina Grubendorfer im Gespräch // Detektivin W: Fall 2, Teil 2
30.05.2022SHOW NOTES zur Sendung 130 Christina Grubendorfer auf LinkedIn: Website von Christina Grubendorfer (LEA Organisationsberatung): Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 2.Fall: “Augen auf bei der Dienstleisterauswahl” oder...
Expedition Arbeit #129 - kne:buster >> Management-Moden. Mit Jungwirth & Knecht
27.05.2022Show Notes zur Sendung 129 "Management-Moden" Für Kleidungsmoden gibt es drei Theorien[3]: die trickle-down theory:[4] untere soziale Klassen imitierten die Gebräuche der höheren was jene zwingt, sich laufend anders zu kleiden um Differenzierung unten/oben und damit die bestehende soziale Distanz aufrecht zu erhalten. die collective selection theory:[5] Auswahlmöglichkeiten werden durch Kosten oder Verfügbarkeit reduziert...
Expedition Arbeit #128 - Expedition Arbeitsraum (2) mit Claudia Beltermann und Julia Henke / Future Skills mit Hendrik Epe
23.05.2022Show Notes zur Sendung 128 Expedition Arbeitsraum. Heute im Gespräch: Julia Henke und Claudia Maria Beltermann 00:00 INTRO 02:28 Vorstellung 05:19 Was muss zuerst passieren – Organisationsentwicklung oder Raumentwicklung? 09:20 Raum und Kultur – was hat das wirklich miteinander zu tun? 19:03 Wie wirkt der Raum als Strukturelement für die Organisation? 37:05 Wie könnte...
Expedition Arbeit #127 - Culturizer: Kann man Unternehmenskultur sichtbar, besprechbar und veränderbar machen? Im Gespräch: Georg Wolfgang
20.05.2022Show Notes Sendung 127 Georg Wolfgang auf LinkedIn: Link zur CulturizerAPP: Wolfgang Pfeifer auf LinkedIn: MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor...
Expedition Arbeit #126 - Detektivin W, der zweite Fall / NEU: In 80 Fragen um die Arbeitswelt mit Julia Henke und Boris Wehmann
15.05.2022SHOW NOTES zur Sendung 126 Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Julia Henke auf LinkedIn Website Julia Henke Boris Wehmann auf LinkedIn Website Boris Wehmann Expedition Arbeit, Sendung 80 “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” Miro Board “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” ...
Expedition Arbeit #125 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 2) oder: Wie man Jungwirth & Knecht begeistert
13.05.2022Show Notes zur Sendung 125 "AdaptiveOrg" (Teil 2) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. ...
Expedition Arbeit #124 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 1) oder: Wie man die BWL überwindet
13.05.2022Show Notes zur Sendung 124 "AdaptiveOrg" (Teil 1) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer Die erste Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig wirtschaftlich noch erfolgreicher bist mit deinem Unternehmen. ...
Expedition Arbeit #123 - Basecamp Hamburg: Die Premiere in O-Tönen
08.05.2022Basecamp Hamburg 2022: Die Premiere in O-Tönen Ein Barcamp ist eine offene mit offenen , deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkrete Ergebnisse vorweisen ...
Expedition Arbeit #122 - kne:buster >> Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen - mit Jungwirth & Knecht
06.05.2022QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 122 “Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen" Arnold, R. (2013b): Systemische Erwachsenenbildung. Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens. Baltmannsweiler (Schneider). Brinkbäumer, K. (2017): SPIEGEL-Zeiten. Augsteins Auftrag, unser Erbe: Worum es damals ging, worum es heute geht. DER SPIEGEL (1): 12. de Shazer, S. (2006): Das Spiel...
Expedition Arbeit #121 - Das steuerfachliche Quartett: Wenn Steuerfachleute auf Organisationsentwickler treffen, Folge 1 “Vertrauen”
01.05.2022Sendung 121 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler zum Basecamp Hamburg 2022 04:41 Zum neuen Format und den Impulsgebern 08:36 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT Vorstellung und Einleitung Jörg Eckstädt 11:43 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT Kommentar 1 von Ralf Haase 13:33 DAS STEUERFACHLICHE QUARTETT “Vertrauen”, Impulse 1-3 von Jörg Eckstädt 20:31 DAS STEUERFACHLICHE...
Expedition Arbeit #120 - Expedition Arbeitsraum (1): Was können Räume für Organisationen leisten? Julia Henke im Gespräch mit Malte Boll
24.04.2022Sendung 120 - Überblick Expedition Arbeitsraum – Was können Räume für Organisationen leisten? Teil 1 von 3: Räume für Lernen und Zukunft - ein Gespräch mit Malte Boll von Spannungsfelder Julia Henke im Gespräch mit Malte Boll. Malte ist Tischlermeister, Holz- und Raumgestalter, systemischer Coach und hat einen MBA in Innovation und Produktmanagement. 2021...
Expedition Arbeit #119 - Young Professionals: Was wollt Ihr eigentlich? Mit Juliana Brell und Persoblogger Stefan Scheller
18.04.2022Sendung 119 - Playlist 00:00 SHOW INTRO Vorfreude Hamburg Basecamp 03:05 GENERATION FRAGEZEICHEN: “Was erwarten Young Professionals von der Arbeitswelt?” mit Juliana Brell und Stefan Scheller 15:49 LINZER WORTE „Über Normalitäten und andere Verrücktheiten“ von und mit Alexander Jungwirth 29:03FUNDSTÜCK: “Die große Gereiztheit” von Bernhard Pörksen 36:03 SHOW OUTRO Mitglied werden - wie es...
Expedition Arbeit #118 - Hildesheim Papers No. 3 “Das New Work-Sabotage-Picknick” mit Hubertus Heil, Gunter Dueck, Michael Trautmann, Christoph Magnussen, Stefan Knecht, Alexander Jungwirth, Niels Pflaeging und Sabine Kluge. Special Guests: Sebastian
15.04.2022Sendung 118 - Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:02 WERBUNG FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 05:22 HILDESHEIM PAPERS 3 - 1. Akt “Ostereier-Suchen bei Gunter Dueck” 12:59 HILDESHEIM PAPERS 3 - 2. Akt “Die Doppel-Strategie gegen die Expedition” 18:21 HILDESHEIM PAPERS 3 - 3. Akt “Im Assessment Center des ‘Rats der Arbeitswelt’” 24:15 HILDESHEIM PAPERS 3 - Epilog “Task...
Expedition Arbeit #117 - Unternehmerische Selbstständigkeit. Catharina Bruns im Gespräch mit Wiebke Wetzel
11.04.2022Sendung 117 - Intro Welche Rolle spielen Selbstständige in unserer Gesellschaft? Wie schafft die Zusammenarbeit zwischen “Kleinen” und “Großen” Innovation? Bedeutet Selbstständigkeit auch automatisch Selbstbestimmung? Was ist der Unterschied zwischen unternehmerischen Selbstständigen und Freelancern? Was macht Selbstständige als Personen aus? All das und noch viel mehr haben wir Catharina Bruns gefragt, die zu Gast...
Expedition Arbeit #116 - Lernen mit dem Alter: Niccolò Machiavelli und Adam Smith, Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber
08.04.2022Diese Folge ist eine weitere mit und ein Anschluss an einen . Es geht um Niccolò Machiavelli und Adam Smith, um Fragen von Macht und Machterhalt und wiederum viele Missverständnisse. Dieses vierte Gespräch mit Georg Sieber fand statt am 8.3.2022, ebenso in seiner Wohnung in Neuhausen und diesmal mit etwas weniger Baulärm. Diese...
Expedition Arbeit #115 - Die Kunst des Experiments - Musterbrecher Stefan Kaduk im Gespräch mit Julia Henke
03.04.2022PLAYLIST Sendung 115 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler über “Könner, Meister und Scouts” 04:15 INTRO Julia Henke: Vorstellung Stefan Kaduk als Keynote Speaker beim Kongress “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” (Freiburg, 27./28. April 2022) 06:51 Was haben wir aus der Corona-Krise gelernt?” 12:35 Die Möglichkeit der Dualität aus Mensch- und System-Denken 17:33 Agilität: Über den Umgang...
Expedition Arbeit #114 - kne:buster >> Plötzlich Führungskraft, was nun? Mit Jungwirth & Knecht
01.04.2022QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 114 Zum Stockholm-Syndrom: Bejerot, Nils. 1974. „The Six Day War in Stockholm“. 1974. . Dunning, David, und Justin Kruger. 2000. „Unskilled and Unaware of It: How Difficulties in Recognizing One’s Own Incompetence Lead to Inflated Self-Assessments“. ResearchGate, Januar. . Klein, Christopher. 2019. „The Birth of “Stockholm...
Expedition Arbeit #113 - Hamburg Basecamp im Vorverkauf / Ein Hoch auf die Community-Redaktion!
27.03.2022Die Sendung 113 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Vorverkauft Basecamp HH gestartet! 02:37 GENERATION FRAGEZEICHEN: Was Young Professionals sich 2022 wünschen - ein Teaser für Juliana Brell 07:27 LIVE DABEI: Die Expeditionsgruppe “Steuerberatung” mit einer Session auf der Digitalkonferenz DigiCamp der DATEV - mit Jörg Eckstädt und Ralf Haase 10:42 DETEKTIVIN W: Verbrechen an...
Expedition Arbeit #112 - Zukunftsfähige Organisationen gestalten. Zu Gast: Peter Behrendt. Moderation: Julia Henke
25.03.2022DIE SENDUNG 112 mit Peter Behrendt Am 23. März 2022 war der Gründer und Geschäftsführer des Freiburg Institut bei der Expedition Arbeit WeSession zu Gast. Um das von ihm ins Leben gerufene Forschungsprojekt “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” entspann sich eine lebhafte Diskussion. Das Gespräch mit Peter führte unser Mitglied Julia Henke. SHOW NOTES...
Expedition Arbeit #111 - Der Sinn im Unsinn: 4 Möglichkeiten, mit Verrücktheiten in Organisationen umzugehen
20.03.2022Sendung 111 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO 07:25 LINZER WORTE “Der Sinn im Unsinn” 16:59 DETEKTIVIN W: Verbrechen an der Wertschöpfung, Fall 1, Teil 4 23:09 BERICHT AUS BONN “Wie zeitgemäß sind Organigramme?” Ein Gespräch und ein Miro Board mit Manfred Brandstätter 28:31 SHOW OUTRO - Veranstaltungshinweis “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” ...
Expedition Arbeit #110 - New Organizing. Ein Gespräch mit Torsten Groth, Annette Gebauer und Simon Weber
18.03.2022Sendung 110 - Intro Ein Gespräch über das Forschungsprojekt und Buch “New Organizing”, herausgegeben von Torsten Groth, Gerhard Krejci und Stefan Günther, allesamt aus dem Hause Simon Weber + Friends. Das Buch “New Organizing” dokumentiert 14 Fallstudien aus deutschen Großunternehmen und zeigt - teils anonymisiert, teils mit Klarnamen - wie diese Unternehmen Transformationsprozesse...
Expedition Arbeit #109 - Kriminelle und andere Community-Energie
13.03.2022Sendung 109 - Playlist 00:00 SHOW INTRO Veranstaltungen kommen zurück Energielevel in der Community steigt Mitglieder könnten wir noch ein paar gebrauchen Die Hörerzahlen gehen steil nach oben 04:26 LIVE DABEI Hamburg Basecamp VUKAwelt Barcamp, Bonn WeSession New Organizing mit Torsten Groth, online Kongress „Zukunftsfähige Organisationen gestalten“, Freiburg 07:46 DETEKTIVIN...
Expedition Arbeit #108 - Auf die Ohren! 4 Arbeits-Podcast-Hosts im Gespräch. Mit Jule Jankowski, Arne Schröder, Fabian Raabe und Florian Städtler
10.03.2022Sendung 108 - Intro In dieser Sendung zu Gast bei Expedition Arbeit: Vier Arbeits-Podcast-Hosts, die sich über ihre Praxis, ihre Motive, Inhalte und Gäste unterhalten. Ihr hört Jule Jankowski, vom Good Work Podcast, Arne Schröder vom Kurswechsel Podcast, Fabian Raabe, den Gastgeber von “Zwiebelschälen bis zum Kern” und den Radio Host und Community...
Expedition Arbeit #107 - Lernen mit dem Alter: Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber (3)
07.03.2022INTRO zur Sendung 107 Alter! Schon wieder eine Sendung. Die zweite am selben Tag! Und noch einmal - ein letztes Mal - mit dem 1935 geborenen Polizeipsychologen und Organisationsberater Georg Sieber und Stefan Knecht. Dieses dreiteilige, außergewöhnliche Gespräch führt uns in 60er und 70er-Jahre und natürlich auch zu olympischen Spielen 1972, deren unglücklicher Verlauf...
Expedition Arbeit #106 - Lernen mit dem Alter: Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber (2)
07.03.2022INTRO zur Sendung 106 Stefan Knecht, Blogger auf digitalien.org und aktuell aktivster Audio-Kolumnist dieser unserer Expedition kümmert sich in seiner neuen Radio-Kolumne um vom Verschwinden bedrohtes organisationales Wissens. Wie bereits berichtet, hat Stefan in München den 1935 geborenen Polizeipsychologen und Organisationsberater Georg Sieber getroffen. Dieses außergewöhnliche Gespräch gibt es als Community Radio-Special in drei...
Expedition Arbeit #105 - Lernen mit dem Alter - Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber (1)
03.03.2022INTRO zur Sendung 105 “You Ain’t Seen Nothing Yet”, so schweinerockte vor knapp fünf Jahrzehnten im WM-Sieger-Jahr 1974 die US-amerikanische Langhaar-Kappelle Bachman Turner Overdrive. Wenn ihr in Bezug auf unseren Expeditions-Audio-Kolumnisten Stefan Knecht dachtet, Ihr habt schon alles gehört: Weit gefehlt. You ain’t heard nothing yet, dachte ich mir angesichts seines neuesten Projekts mit dem...
Expedition Arbeit #104 - Verbrechen an der Wertschöpfung // Agile (Zahnarzt-)Praxis
27.02.2022Die Sendung 104 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Location in Hamburg gesucht 02:13 LIVE DABEI: Podcaster im Gespräch bei der WeSession am 2. März, 18-19 Uhr mit Jule Jankowski, Arne Schröder und Florian Städtler 04:14 NACHGEHAKT: Arbeitswelt Zahnarztpraxis - ein Gespräch mit dem Zahnärztinnen-Mann Frank Haupt 18:15 Die Premiere der neuen Kolumne DETEKTIVIN W...
Expedition Arbeit #103 - New Organizing und Post-modisches Management mit Torsten Groth von Simon Weber and Friends
24.02.2022DIE SENDUNG 103 mit Torsten Groth von Simon Weber and Friends Zu Gast in diesem Community Radio Special ist Torsten Groth. Ein Mitglied und Macher einer eigenen, starken und langjährigen Community. Nämlich der von Simon Weber and Friends, einem führenden Anbieter für systemische Weiterbildungen und Beratung im deutschsprachigen Raum Das Forschungsprojekt und Buch “New...
Expedition Arbeit #102 - Versus Magazin / Saugute Zusammenarbeit 2 / Planungsillusion und Zukunftsgestaltung
20.02.2022Sendung 102 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:16 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Versus, das Magazin von Metaplan 05:42 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Kerstin Bresler aus Großhansdorf vor den Toren Hamburgs 12:40 BERICHT AUS BONN: “Die Zukunft ist nicht planbar - aber das war schon immer so” von Manfred Brandstätter 21:32 THESE DER WOCHE: ebenfalls mit...
Expedition Arbeit #101 kne:buster: Persönlichkeitstests in der Lohnarbeitswelt - hilfreich oder Zeitverschwendung? Mit Jungwirth & Knecht
15.02.2022Show Notes Sendung 101 Fast jeder hat doch schon mal freiwillig oder unfreiwillig einen 200+ Fragen langen Papier- oder Online-Fragebogen ausgefüllt. Und war dann mehr oder weniger überrascht über die Ergebnisse. Welche Rolle spielen solche Tests in Einstellungs- und Eignungstest-Prozessen? Inspiriert durch diesen (Jungwirth & Knecht: “Ein Matrjoschka-Ding, oder so”) widmen sich Alex und...
Expedition Arbeit #100 - Kompetenz-Nachweise der Zukunft // Saugute Zusammenarbeit // work-X Festival
13.02.2022Sendung 100 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO: Nur noch 900 Folgen! 03:10 VERANSTALTUNGSHINWEISE: WeSessions, DATEV DigiCamp, VUKAwelt Barcamp 06:40 GENERATION FRAGEZEICHEN: Kompetenznachweise der Zukunft - Juliana Brell sucht, findet und sucht weiter 13:56 THESE DER WOCHE: Zeugnisse und Zertifikate werden auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft zunehmen (un)bedeutender 15:38 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Saugute Zusammenarbeit,...
Expedition Arbeit #99 - Hildesheim Papers 2 "Der Kommissar geht um"
06.02.2022Die Hildesheim Papers - eine Science Faction-Satire aus der Investigativ-Redaktion von Expedition Arbeit Mit dabei in tragenden und tragischen Rollen: Hubertus Heil, Gitta Peyn, die wieder voneinander getrennten Lars Vollmer und Mark Poppenborg, Jule Jankowski, Gunter Dueck, Niels Pflaeging, Sabine Kluge und zahlreiche andere, nicht genannte New Work-Komparsen sowie dem Überraschungsgästen Novak Đoković und Kommissar...
Expedition Arbeit #98 - kne:buster >> Evidenz sozialer Interventionen - mit Jungwirth & Knecht
04.02.2022Show Notes zur Sendung 98 Was ‘Wissenschaft’ im Gegensatz zu Glauben oder esoterischem Denken ausmacht, ist in “” (und der Sendung 96 des Community Radios) umrissen. Es geht um Fakten, Evidenz und Argumente und damit um die Herleitung einer Wirkungskette. Wie steht es um die Wirksamkeit sozialer Interventionen? Darüber diskutieren die “pragmatischen Skeptiker” Alexander Jungwirth...
Expedition Arbeit #97 - Bildung in Schweden mit Maike van den Boom
30.01.2022Sendung 97 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Veranstaltungshinweise 04:58 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Ein Gespräch mit Maike van den Boom über “Schule, Lernen und Bildung in Schweden” 25:56 GENERATION FRAGEZEICHEN: Ein Impuls von Thoralf Rapsch zur Zusammenarbeit zwischen den Generationen 31:25 SHOW OUTRO: Wie Ihr in Sachen Community auf dem Laufenden bleibt ...
Expedition Arbeit #96 - Wie viel Wissenschaft benötigt die professionelle Arbeit mit Organisationen? Mit Jungwirth, Knecht, Wetzel & Hermwille, Moderation: Martin Aigner
28.01.2022In der (Online-)WeSession XL am 19.01.22 luden Alexander Jungwirth, Stefan Knecht und Moderator Martin Aigner zu einer Fishbowl-Diskussion ein: Das heißt es gab einen kleine Gruppe Diskutierender, die das Gespräch gestartet haben, ein "Sitz" ist war frei und auf diesem kann jeweils ein neuer Teilnehmer zur Diskussion beitragen, ein vorher Anwesender verlässt das diskursive Aquarium....
Expedition Arbeit #95 - Maschinenkult, Wissenschaft, intrinsify, work-X und Expedition Arbeit
23.01.2022Die Sendung 95 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:20 LINZER WORTE “Maschinenkult” eine Buchvorstellung, zuerst mal ohne Titel 16:58 NACHGEHAKT: Die Praxis ist eine Wissenschaft für sich, Teil 1 21:21 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE mit Hendrik Epe aus Ihringen am Kaiserstuhl 25:32 EURE FRAGEN: intrinsify, work-X, Expedition Arbeit - was ist was und...
Expedition Arbeit #94 - kne:buster >> 12 sonderbare Fragen zur industriellen Revolution, mit Jungwirth & Knecht
22.01.2022SHOW NOTES Sendung 94 Ein kne:buster Spezial “12 sonderbare Fragen zur industriellen Revolution” Ein kleines Quiz für uns (Jungwirth & Knecht) und natürlich auch für alle Zuhörerinnen und Zuhörer. Ein schlauer Mensch sagte mal, wenn du das Ding mit der Digitalisierung halbwegs verstehen möchtest, ist es von Vorteil sich mit einer der großen Umwälzungen...
Expedition Arbeit #93 - Das New Work Gap mit Hendrik Epe
16.01.2022SHOW NOTES Sendung 93 Am 26. März 2017 veröffentlichte der Organisationsentwickler Hendrik Epe einen Blog-Artikel unter der Überschrift “New Work zwischen Spiritualität, elitärem Scheiß und dringender Notwendigkeit”. Der Artikel wurde von vielen anderen Medien, auch außerhalb der New Work-Szene aufgegriffen und erzielte ein erstaunliches Echo. Die drei Perspektiven auf das Damals-schon-Buzzword “New Work” wurden in...
Expedition Arbeit #92 - kne:buster >> Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank
14.01.2022Show Notes Sendung 92 Dies ist eine Auftragsproduktion für und deren Conférencier, Florian Städtler. Bestellt wurde eine kurze Erläuterung, was genau nun Wissenschaft ist. Auf ein ‘so kurz als nötig’ kann man sich einigen. Blog-Artikel “Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank” Kne:buster Blog Stefan Knecht bei LinkedIn Stefan Knecht Website kne:buster...
Expedition Arbeit #91 - Purpose-Perspektiven, Konzentration und das Büro der Zukunft
09.01.2022Die Sendung 91 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 06:02 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Röne Stäheli Hungerbühler aus Zürich 10:05 GENERATION FRAGEZEICHEN: Purpose-Perspektiven mit Juliana Brell 30:13 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Ruhe! von Wolf Lotter auf getabstract 33:13 NACHGEHAKT: Julia Henkes Kommentar zum Artikel “Warum das Büro nach der Pandemie zurückkehren und unser Leben noch...
Expedition Arbeit #90 - kne:buster >> McGregors X/Y-Theorie - ein grandioses Missverständnis. Mit Jungwirth & Knecht
06.01.2022SHOW NOTES Sendung 90 Zum Jahresauftakt in Sachen kne:buster haben sich unsere beiden Denk-Kameraden zwei Klassiker der Management-Theorie vorgenommen: Douglas McGregor und Abraham Maslow. Das Gespräch dreht sich um die vielen bekannte “Theorie X/Y” von McGregor, veröffentlicht im Jahre 1960. McGregor “übersetzte” die so genannte “Bedürfnis-Pyramide” von Maslow in die Welt der Organisationen. Beide Modelle...
Expedition Arbeit #89 - Neujahrsstammtisch (Hildesheim Papers 1) mit Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und Nils Pflaeging
02.01.2022Die Sendung 89 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:40 WERBUNG: FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 06:35 NEUJAHRSSTAMMTISCH: Ein Audio-Geheimprotokoll eines konspirativen Treffens zu Arbeit und Zusammenarbeit, feat. Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und Nils Pflaeging 07:04 1. AKT: Die Stammtischschwestern und -brüder 13:35 2. AKT: Auf die Tagesordnung! 20:05 3. AKT: Ausbrech-Räume 21:44...
Expedition Arbeit #88 - Home Office-Stress? Falsche Frage, Boris Wehmann?
27.12.2021Mit Interview-Gast Boris Wehmann, der im Alter von 56 noch einmal seine ganz persönliche Zukunft der Arbeit startet, spricht Florian Städtler über die verschiedenen Facetten der Diskussion rund um "Home Office" (eigentlich: "Mobile Office") und "Remote Work". Show Notes zur Sendung 88 Boris Wehmann auf LinkedIn Boris Wehmann, Website Svenja Hofert...
Expedition Arbeit #87 - Was hättest du gern über Arbeit gewusst, als du 25 warst?
19.12.2021Sendung 87 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 06:11 BACKSTAGE: Ein erster Blick auf die Programmideen 2022 16:55 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Susanne Ringen aus Berlin und Norwegen 22:25 LINZER WORTE: Als Alex Jungwirth 25 war 27:58 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Rest in peace, Frithjof Bergmann 32:24 SHOW OUTRO Show Notes zur Sendung...
Expedition Arbeit #86 - kne:buster >> Agil in der Hierarchie? Mit Jungwirth, Knecht & Wünsche
12.12.2021SHOW NOTES Sendung 86 Mit Eric Wünsche als Fallgeber geht dieser kne:buster als Trio mit Alexander Jungwirth und Stefan Knecht um ein eher komplexes Problem: was geschieht mit ‘dem Agilen’ in Konzernen, wenn Hierarchien nicht funktionieren? Wenn etwa notwendige Entscheidungen nicht oder zu spät getroffen werden und laterale Verhandlung nicht geschieht? Weshalb gibt es...
Expedition Arbeit #85 - kne:teaser >> Agil in der Hierarchie? Mit Jungwirth, Knecht & Wünsche
10.12.2021Wieder eine Premiere: Ein kne:teaser! Und damit auch die bisher kürzeste Sendung des Mitglieder-Radios von Expedition Arbeit. Für die eigentliche Session, die am Montag, den 13.12.21 erscheint, haben sich Stefan Knecht und Alex Jungwirth einen Gast eingeladen. Dass das kein ganz "normales" Gespräch wurde, lässt der erste kne:teaser der Podcast-Geschichte deutlich erahnen. Und wie das...
Expedition Arbeit #84 - Herzlich willkommen, AUGENHÖHE! - mit Silke Luinstra
05.12.2021Die Sendung 84 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:51 EURE FRAGEN: Zur neuen Mitgliedschaft 07:38 ZEIGEN WAS GEHT: Die AUGENHÖHE-Geschichte 14:29 BACKSTAGE: Silke Luinstra, Mit-Gründerin von AUGENHÖHE im Interview 33:56 LINZER WORTE: New Work und Management - von und mit Alex Jungwirth 42:00 SHOW OUTRO Florian Städtler Show Notes zur...
Expedition Arbeit #83 - kne:buster >> Psychologische Sicherheit mit Jungwirth & Knecht
02.12.2021SHOW NOTES Sendung 83 Project Aristotle, ab 2011 bei Google mit erstaunlichen Ergebnissen: Management Kybernetik zu Angst und Furcht Demingismus zu Angst und Furcht SHOW NOTES zu Expedition Arbeit - kne:buster Kne:buster Blog...
Expedition Arbeit #82 - Über uns: Die brandneue Website - vertont.
28.11.2021Die Website von Expedition Arbeit ist online. Dort erfährst Du alles über unsere Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, kannst Mitglied werden und in einem starken Netzwerk für mehr sinnstiftende, selbstbestimmte und wirksame Arbeit sorgen. Herzlich willkommen auf Ebenfalls kannst du unseren Aktivitäten ab sofort über und folgen und in der der...
Expedition Arbeit #81 - kne:buster >> Die Kunst des Widerspruchs: Attackieren, sezieren, resignieren
21.11.2021Erstmals als kne:buster-Trio hört Ihr Florian Städtler mit Fragen an das bekannte Duo Jungwirth & Knecht u.a. zu folgenden Themen und Fragestellungen: Skepsis als Grundhaltung: Empfehlenswert? Inwiefern ist skeptischer Pragmatismus sinnvoll und hilfreich? Wie geht man mit Irritation durch (scheinbar) inhaltlich und/oder argumentativ "schwache" Diskussionsbeiträge um? Inwiefern ist es sinnvoll und legitim, Menschen oder...
Expedition Arbeit #80 - In 80 Fragen um die Arbeitswelt
14.11.2021Die Sendung 80 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:44 Einstieg “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” 07:05 Welche Fragen stellen sich Studenten und Auszubildende? 08:09 Welche Fragen stellen sich Berufsanfänger? 09:02 Welche Fragen stellen sich mittelständische Unternehmer? 10:08 Welche Fragen stellen sich Gründer von Start-ups? 10:53 Welche Fragen stellen sich Solo-Selbstständige? 11:31 Welche Fragen...
Expedition Arbeit #79 - New Work à la Lufthansa // Denkfehler Diversität?
08.11.2021Die Sendung 79 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:27 NACHGEHAKT: New Work - Tools, Collaboration, Leadership; ein Whitepaper der Lufthansa Industry Solutions GmbH 21:28 FUNDSTÜCK: Meifert vs. Kühl - The saga continues, im Podcast Freihändig von Oliver König 24:01 THESE DER WOCHE: Community Intranet - ohne eine Online-Kollaborations-Plattform ist ein Netzwerk von...
Expedition Arbeit #78 - kne:buster >> Lernen und Kompetenz mit Jungwirth & Knecht
04.11.2021Lernen und Kompetenz: Können ist wie Machen mit Ahnung In dieser kne:buster-Folge »Lernen und Kompetenz« sprechen Alexander Jungwirth und Stefan Knecht über ebendas: wie Kompetenzen entstehen und aus Einsteigern Experten werden. Experten werden können — wenn ein paar Randbedingungen passen. »Kompetenz entwickelt sich nicht durch Einsicht sondern durch emotionale Labilisierung: in Beziehung gehen, sich öffnen...
Expedition Arbeit #77 - Sprunginnovation mit Thomas Ramge und Max Gulde
31.10.2021Übernahme des Video Live Streaming-Formats "Beyond what's next?!" mit dem Sachbuchautor und Technologie-Spezialisten Thomas Ramge (brand eins, The Economist) und dem Physiker, Gründer und Unternehmer Max Gulde, CEO beim Space-Start-up ConstellR. Eine Stunde voller Technologie-Offenheit und Zukunftsoptimismus mit zwei außergewöhnlichen Persönlichkeiten und Experten für technologiegetriebenen Wandel. Show Notes zur Sendung 77 Beyond what’s...
Expedition Arbeit #76 - kne:buster >> Cognitive Biases: Wie umgehen mit strukturellen Denkfehlern?
31.10.2021Was sind Cognitive Biases, so genannte "strukturelle Denkfehler"? Wie kann man die Auswirkungen dieser strukturellen Verzerrungen auf die Arbeit so gering wie möglich halten? Was fangen wir mit diesem Wissen eigentlich im Arbeitsalltag an? Jungwirth & Knecht schauen in Klassiker und/oder Bestseller der "Behavioral Science" wie "Thinking Fast and Slow" (Tversky, Kahneman), "Die Kunst des...
Expedition Arbeit #75 - Community Event-Formate // Diversität in Unternehmen
24.10.2021Sendung 75 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:54 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Marc Strasser aus Stuttgart 11:05 THESE DER WOCHE: Für Unternehmen ist es sinnvoll, sich mit dem Thema Diversität auseinanderzusetzen. 13:49 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: “Von hier nach morgen - den Übergang gestalten” von und mit Stephanie Borgert 18:23 BACKSTAGE: Community-Event-Formate -...
Expedition Arbeit #74 - kne:buster >> Diversität in Unternehmen mit Jungwirth & Knecht
22.10.2021SHOW NOTES zu Sendung 74 "Diversität in Unternehmen" In dieser kne:buster Folge sprechen Alexander Jungwirth und Stefan Knecht über "diversity". Sie versuchen zu erkunden, für welches Problem Diversität die Lösung ist. Die Sozialforschung jedenfalls hat wenig Zweckdienliches zu melden. Die meisten Untersuchungen finden keinen oder gar einen schwach negativen Zusammenhang zwischen #diversity und … ja:...
Expedition Arbeit #73 - Redaktions-Rock'n'Roll: Community People & Content zwischen Genie und Wahnsinn
17.10.2021Die Sendung 73 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 05:39 BACKSTAGE Hallo, Alex Jungwirth! 06:46 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 1 11:55 BACKSTAGE Hallo Juliana Brell, Jürgen Alef und Maike van den Boom! 15:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 2 17:15 BACKSTAGE Hallo, Manfred Brandstätter, Moritz Ostwald, Stefan Kermas! 20:04 EXPEDITIONS-AGENDA, Teil 3 24:08 BACKSTAGE Hallo, Stefan Knecht, Stephanie Borgert, Ulrike...
Expedition Arbeit #72 - #florianfragt >> Und die Community antwortet
15.10.2021Vor einem Monat begann die Konsultation unserer Mitglieder. Ziel: Möglichst viele Perspektiven in den Prozess der Neugestaltung unseres Netzwerks einbringen. Florian Städtler nimmt die Hörerinnen und Hörer mit auf einen Gedankenspaziergang und gibt einen Überblick über die gesammelten Anregungen und Impulse der Expedition Arbeit-Mitglieder. Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das...
Expedition Arbeit #71 - Wolf Lotter "Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss."
10.10.2021Die Sendung 71 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Höchstleistung Corona 04:11 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Wolf Lotter “Strengt euch an!” 06:38 Kapitel 1 “Die Mühen der Ebene” 14:48 Kapitel 2 “Man on the Moon” 20:08 Kapitel 3 “Das Feuer der Leistung” 28:20 SHOW OUTRO Das Konzept der Lernreise-Beobachtung Show Notes zur Sendung...
Expedition Arbeit #70 - kne:buster >> Wie Gefühle gemacht werden, Teil 2 mit Jungwirth & Knecht
08.10.2021Wie Gefühle gemacht werden. Woher kommen unsere Emotionen? Und können wir ihnen trauen? Die Illusion der Universalsprache Emotionen. Alex und Stefen gehen tief rein in den Maschinenraum. Also festhalten und die Ohren spitzen. In zwei früheren kne:buster-Folgen ging es um die “Gefühle in der Arbeitswelt”. Da kramten Jungwirth & Knecht anhand eines Buches der...
Expedition Arbeit #69 - Vielfalt der Transformation: Mittelständisch, nachhaltig, optimistisch
03.10.2021Die Sendung 69 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:52 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Carsten Roth aus Rommerskirchen 10:00 ZEIGEN WAS GEHT: Transformation bei der Glasmanufaktur Heiler 18:41 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Das Buch-Kapitel “Nachhaltig selbstorganisiert” in Kurzform, von und mit Stephanie Borgert 21:29 LINZER WORTE: “Auf ein Wort: Von Führungskraft zu Führungskraft”, ein...
Expedition Arbeit #68 - kne:buster: Wie Gefühle gemacht werden, Teil1 mit Jungwirth & Knecht
01.10.2021SHOW NOTES Sendung 68 Wie Gefühle gemacht werden. Woher kommen unsere Emotionen? Und können wir ihnen trauen? Die Illusion der Universalsprache Emotionen. Alex und Stefan gehen tief rein in den Maschinenraum. Also festhalten und die Ohren spitzen. In den letzten beiden kne:buster-Folgen ging es um die “Gefühle in der Arbeitswelt”. Da kramten Jungwirth & Knecht...
Expedition Arbeit #67 - Co-Working auf dem Land: Lebensqualität in der Provinz
26.09.2021Show Notes zur Sendung 67 CoWorkLand eG, Website Jule Lietzau bei LinkedIn Summer of Pioneers, Website Kodorf ℅ Neulandia, Website Frederik Fischer bei LinkedIn Studie “Coworking auf dem Land: Menschen, Modelle, Trends”, Hrsg. Bertelsmann Stiftung Beitrag “Co-Working auf dem Lande - der Summer of Pioneers 2021” im ZDF...
Expedition Arbeit #66 - kne:buster >> Eine Historie der Gefühle in der Arbeitswelt, Teil 2 mit Jungwirth & Knecht
23.09.2021Wie “die Wirtschaft Arbeitsgefühle erzeugt” ist der Untertitel des Buchs “Faktor Freude” von Sabine Donauer, erschienen 2015 in der Edition Körber. Alex Jungwirth und Stefan Knecht haben sich das Buch vorgeknöpft, um mehr über “Gefühle in der Arbeitswelt” herauszufinden. Herausgekommen ist ein geschichtlicher Streifzug vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zu den 50er-Jahren (1. Teil,...
Expedition Arbeit #65 - Gerhard Wohland im Gespräch oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehört
18.09.2021Die Sendung 65 mit Gerhard Wohland in Stichworten Was kann der Mittelstand, was Konzerne nicht können? Warum wurde die Farbe Schwarz für Henry Ford zum Verhängnis? Ein kurzer Abstecher zu den illegalen Höchstleistungs-Inseln Wie unterschiedlich VW und Toyota mit Innovationen umgehen Jeder hat seine Lernumgebung, in der er zurecht kommen muss Das waren...
Expedition Arbeit #64 - kne:buster >> Eine Historie der Gefühle in der Arbeitswelt, Teil 1 mit Jungwirth & Knecht
16.09.2021Gefühle, so war das noch bis vor einigen Jahren, haben in der Arbeitswelt nichts zu suchen. Oder ist das nicht auch heute noch so? Professionell sein, heißt, die Contenance zu bewahren. Echte Profis bleiben sachlich, cool und haben ihre Emotionen im Griff. Im Gespräch dieser Folge 64 mit Stefan Knecht und Alex Jungwirth haben sich...
Expedition Arbeit #63 - Feelgood Management: Wohl oder Übel?
12.09.2021Die Sendung 63 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Florian Städtler präsentiert einen Werbepartner - echt, jetzt? 07:23 FUNDSTÜCK „Arbeitszeit ist Lebenszeit” - ein Artikel über den Beruf des Feelgood Managers 15:42 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Alex Jungwirth aus Wartberg ob der Aist 20:26 BACKSTAGE: Einladung zur Konsultation 23:18 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Führung ist Teamsache...
Expedition Arbeit #62 - florianfragt >> Wie befrage ich eine Organisation?
10.09.2021Die Premiere des Formats florianfragt dreht sich um eine Aufgabe, mit der sich Florian Städtler als Unternehmer, Verbündeter von Entscheider:innen und als Community Host regelmäßig auseinandersetzt: Wie befrage ich eine Organisation? Im speziellen geht es um den Lösungsansatz der Konsultation, mit der Entscheidungen unkomplizierter als in demokratischer Form aber partizipativer als in autoritären Systemen legitimiert...
Expedition Arbeit #61 - Generation Fragezeichen mit Juliana Brell / Die neue Working Class
03.09.2021Die Sendung 61 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:11 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Die neue Working Class, ein Gespräch des Deutschlandfunk mit der Journalistin Julia Friedrichs 11:00 GENERATION FRAGEZEICHEN: Juliana Brell sucht, findet und sucht weiter 22:26 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Arne Doll aus Erding 26:14 LINZER WORTE: Mitarbeitende - Teil oder Teilnehmer der...
Expedition Arbeit #60 - kne:buster >> New Work Bhagwan-Style: Gedanken zu #MeifertvsKühl von Alex Jungwirth
03.09.2021In dieser Sendung begab sich Florian Städtler (diesmal ohne Stefan Knecht, der Italien unsicher machte) auf die oberösterreichische Beobachter-Tribüne von Alex Jungwirth. Mit diesem gleichermaßen fleißigen wie kreativem Denker, "Pseudo-Wissenschaftler" (O-Ton AJ) und beruflichem Praktiker spiegelte der Community Radio-Gastgeber die Diskussion zwischen Matthias Meifert von HRpepper und Stefan Kühl (Autor u.a von "Das Regenmacher-Phänomen", "Brauchbare...
Expedition Arbeit #59 - Matthias Meifert von hr pepper im Interview // Unboss your company: Seriously, Novartis?
29.08.2021Die Sendung 59 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:55 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Arne Schröder aus Bremen 10:20 NACHGEHAKT: Interview mit Matthias Meifert von hr pepper zur Debatte mit Stefan Kühl 22:59 LIVE DABEI (1): Unbossed - ein Employer Branding-Promo-Event des Pharmariesen Novartis 26:17 THESE DER WOCHE: Unboss your company. Seriously, Novartis? 28:27...
Expedition Arbeit #58 - kne:buster >> Stefan Kühl im Interview
27.08.2021Heute noch einmal ohne Stefan Knecht, dafür aber mit Florian Städtler und einem Interview-Gast, nämlich Stefan Kühl. Der teilt zufälligerweise die Initialen mit @knechtomat, dazu auch die Vorliebe, Mythen und Illusionen zum Leben und Arbeiten in Organisationen ganz nüchtern und mit der Brille der Systemtheorie zu pulverisieren. Damit macht er sich nicht überall beliebt, sondern...
Expedition Arbeit #57 - Eindeutig mehrdeutig: Wie ambiguitätstolerant bist du wirklich?
22.08.2021Die Sendung 57 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:29 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Das Kapitel “Ohne Konflikt keine Entscheidung”, und dazu eine Übung aus dem Buch von Stephanie Borgert 08:08 MITGLIEDER-STECKBRIEFE DER WOCHE: Manfred Brandstätter aus Bonn und Jürgen Alef aus Bergisch-Gladbach 27:11 LIVE DABEI: Das Augenhöhe-Camp am 01.10.2021 in Hamburg 30:46...
Expedition Arbeit #56 - kne:buster >> Meifert vs. Kühl: Wie man Organisationen betrachten könnte
20.08.2021Während Stefan Knecht und auch sein Diskurs-Buddy Alex Jungwirth noch immer im Sommerurlaub weilen, hat Community Reporterin Ulrike Wolter zum wiederholten Mal ein Näschen für interessante Themen, in diesem Fall eine Online-Diskussion auf LinkedIn, bewiesen. Florian Städtler war einer der Beobachter eines intensiven Meinungsaustausches, initiiert vom Chef der Beratungsfirma hr pepper, Matthias Meifert. Dieser warf...
Expedition Arbeit #55 - Der Prozess als Erfolgsfaktor?
15.08.2021Die Sendung 55 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:02 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Alex Sauer aus Frankfurt am Main 09:07 THESE DER WOCHE: “Der Prozess ist der heimliche Erfolgsfaktor bei Organisationsveränderungen” aus dem “Handbuch für Agiles Prozessmanagement” 13:03 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: “Organisation”, ein Kapitel in einer Minute und eine Übung aus dem...
Expedition Arbeit #54 - kne:buster >> Gitta Peyn im Interview
12.08.2021In dieser Sendung (das erste mal ohne Stefan Knecht) hört Ihr ein Interview von Ulrike Wolter mit Gitta Peyn. Die beiden unterhalten sich über die Ideen, die Gitta und ihren Mann schon seit Jahren beschäftigen und zu einem umfangreichen gedanklichen Framework geführt haben. Die Forschung zu “Formwelt” und einer “neuen Kybernetik” Das Reflexionsleistung des...
Expedition Arbeit #53 - Skandinavisches Vertrauen, Ambiguitätstoleranzreflektomat, Radiogesicht
08.08.2021Die Sendung 53 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Florian Städtler 04:16 A FOOL WITH TOOL: Der Ambiguitätstoleranzreflektomat der Neuen Narrative 11:29 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Skandinavisches Vertrauen von Maike van den Boom 19:23 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Christin Nierlich aus Karlsruhe 22:36 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Gemeinsam sind wir… ein Kapitel in einer Minute und eine...
Expedition Arbeit #52 - kne:buster XL: Vertrauen und Vergebung mit Jungwirth & Knecht
05.08.2021In dieser Sendung wird zu folgenden Fragen und Themen geknebustert: Vertrauen am Berg: Auf Leben und Tod Wie entsteht Vertrauen? Bedingungsloses Vertrauen Wechselseitiger Vertrauensvorschuss Die Binarität und die Unteilbarkeit von Vertrauen: Ein bisschen vertrauen kann ich nicht Vertrauen ist eine Grundvoraussetzung in komplexen Systemen - nur so kann überhaupt Kommunikation entstehen Warum man Vertrauen...
Expedition Arbeit #51 - Steuerberater als Pioniere der Arbeitswelt?
01.08.2021Die Sendung 51 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:10 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Sebastian Zwingmann aus Eichsfeld 07:10 ZEIGEN WAS GEHT: Wie Jörg Eckstädt das Steuerbüro der Zukunft baut 25:05 LIVE DABEI: Ulrike Wolters Reportage vom DATEV DigiCamp am 14.-15. Juli 37:52 BUSINESS TRAININGSLAGER: Über den Sinn und Unsinn von Trainingslagern mit Stefan Kermas 44:54...
Expedition Arbeit #50 - kne:buster XL >> Radikale Transparenz mit Jungwirth & Knecht
31.07.2021In dieser Sendung sinnieren und bustern Stefan Knecht und Alexander Jungwirth ausführlich aber auf den Punkt über folgende Ideen, Gedanken und Fragen: Persönlichkeitsrechte und Transparenz Was versteckt man in Organisationen? Was macht man sichtbar? Erfolgreiche Unternehmen leben vom “barrierefreien Informationsaustausch” Wie Abteilungsbildung und Arbeitsteilung Transparenz verhindert Was wären denn gute Gründe gegen Transparenz? Datenschutz?...
Expedition Arbeit #49 - Schöne, neue Arbeitswelt
25.07.2021Die Sendung 49 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:40 NACHGEHAKT: Eine digitale Denk- und Diskussionwand zum Thema Innovation 10:24 FUNDSTÜCK 1: Kundenbegeisterung - vergebliche Suche und ein Hilferuf 13:15 FUNDSTÜCK 2: Die Work Trend Index-Studie von Microsoft 15:33 FUNDSTÜCK 3: “Schöne, neue Arbeitswelt” - eine Dokumentation des ZDF 21:33 THESE DER WOCHE: Es lebe...
Expedition Arbeit #48 - kne:buster XL mit Jungwirth & Knecht: Was macht Organisationsentwicklung so attraktiv?
22.07.2021Ein Agilist und ein Werkzeugmacher. Ein (Ober-)Österreicher und ein Bayer. Alexander Jungwirth und Stefan Knecht beim Sinnieren zugehört. Einmal Hirnrinde und retour. In ihrem ersten kne:buster XL fragen sie sich, warum eigentlich so viele Chefs scharf auf Organisationsentwicklung sind. Was macht diese Disziplin aktuell so attraktiv? P.S. Historische Randnotiz: Die erste Sendung ohne Florian am...
Expedition Arbeit #47 - Digitales Nomadentum
18.07.2021Die Sendung 47 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:04 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Wiebke Wetzel aus Wiesloch 08:26 NACHGEHAKT: Digitales Nomadentum - im Gespräch mit Ralf Haase 30:11 BUSINESS TRAININGSLAGER: Herzlich willkommen, Stefan Kermas! 33:42 THESE DER WOCHE: Teamwork - warum Italien Europameister wurde 36:27 SHOW OUTRO Das Community Radio für Neue Arbeit...
Expedition Arbeit #46 - kne:buster >> Keine Motivation ohne Erfolgserlebnisse, feat. Bruno Baketarić
16.07.2021In dieser Sendung wird gemeinsam mit Special Guest Bruno Baketarić zu folgenden Fragen und Themen geknebustert: Annäherung an das Thema Motivation mit Hilfe von Daniel Pink: “Sense of Accomplishment” basiert auf “Autonomy”, “Mastery” und “Purpose” Das Erfolgserlebnis - Grundlage für intrinsische Motivation? Zuckerbrot und Peitsche: Immer noch präsent...und auch wirksam? Lange erfolglose Teams Wie...
Expedition Arbeit #45 - Bullshit
10.07.2021Die Sendung 45 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Bullshit für Einsteiger von Florian Städtler 04:44 EURE FRAGEN: Expedition Arbeit im Anflug aufs zweite Jahrzehnt 07:47 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Boris Wehmann aus Hamburg 11:09 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Bullshit”, das Grundlagen-Werk von Harry G. Frankfurt 19:08 THESE DER WOCHE: Friß oder stirb! Bullshit ist der Dünger...
Expedition Arbeit #44 - kne:buster >> Blaupausen-Illusionen
09.07.2021Zu Gast in dieser Sendung ist Bruno Baketarić, laut seinem Twitter-Profil "Coach, Consultant, Husband, Dad, Reader und Writer". Seine analogen Brötchen verdient er sehr digital bei der Beratungsgesellschaft Bridging IT und er lebt in Mannheim. In dieser Sendung wird zu folgenden Fragen und Themen geknebustert: Methoden-Gläubigkeit und vermutete Kausalitäten Kontext als Entscheidungsgrundlage für oder...
Expedition Arbeit #43 - Innovation: Große Sprünge. Kleine Sprünge. Keine Sprünge.
03.07.2021Die Sendung 43 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 02:41 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Jörg Karrenberg aus Wuppertal 06:06 NACHGEHAKT: “Tabus in der Arbeitswelt” - eine Community-Diskussion im Audio-Format 14:06 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Sprunginnovation”, das Interview mit Thomas Ramge, Teil 2 39:22 THESE DER WOCHE: Doch, ich kann etwas an meiner Arbeit verändern. Aber was? 41:47...
Expedition Arbeit #42 - kne:buster: Lob, Anerkennung, Wertschätzung, Feedback
01.07.2021So eine Art von "Clickbait"-Effekt erlebt man, wenn man einen Blog-Artikel mit "Du sollst nicht loben" oder "Lob - das süße Gift" betitelt. Das Anzweifeln von Sinn und Zweck des Lobs (gerne vermischt mit Begriffen wie Anerkennung, Wertschätzung oder auch Feedback) verstößt zu sehr gegen den zutiefst menschlichen Wunsch, positive Impulse von außen zu bekommen. ...
Expedition Arbeit #41 - Thomas Ramge: Sprunginnovation
28.06.2021Die Sendung 41 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:22 THESE DER WOCHE: “Netzwerk-Organisationen kann man managen” von Joachim Pfeffer 10:04 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Sprunginnovation” - Thomas Ramge im Interview 34:20 NACHGEHAKT: “Tabus in der Arbeitswelt” auf unserem interaktiven, digitalen Expeditions-Whiteboard 36:08 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Eric Wünsche aus München 40:34 FUNDSTÜCK: Robin Dunbar...
Expedition Arbeit #40 - kne:buster >> Küchenpsychologie
26.06.2021Zum ersten Mal entstand ein kne:buster-Podcast asynchron, d.h. in einem Audio-Pingpong zwischen dem fragenden Florian in Freiburg und dem antwortenden (und hinterfragendem) Stefan in München. Zeitversetzt, kurz und knackig. Im Zusammenschnitt dieser Sendung 40 des Community Radios von Expedition Arbeit geht es um folgende Fragen: Wie kann die Psychologie bei der Organisationsentwicklung unterstützen? Wo...
Expedition Arbeit #39 - Stephanie Borgert: Erfolg ist ein Mannschaftssport
20.06.2021Die Sendung 39 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:57 THESE DER WOCHE: Teamarbeit lässt sich nicht ohne die Organisation und nicht ohne den Menschen denken 06:58 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Stephanie Borgerts Buch “Erfolg ist ein Mannschaftssport” 52:45 SHOW OUTRO und VORSCHAU: WeSessions mit Stephanie Borgert am 23.06. und Joachim Pfeffer am 30.06....
Expedition Arbeit #38 - kne:buster >> Depressionen und andere Tabus
18.06.2021Ist "Burn-out" ein Euphemismus für die Krankheit namens Depression? Das Risiko, im Job über (seine) Depression zu sprechen. Kann man einem/einer Nicht-Depressiven diesen Zustand erklären, ihn zumindest beschreiben? Am Anfang steht die Krankheitseinsicht des Patienten oder der Patientin. Hilft es, mit anderen Betroffenen darüber zu reden? Oder auch mit Nicht-Betroffenen? ...
Expedition Arbeit #37 - Netzwerke (2): Peter Kruse, Stephanie Borgert, David Gray, Joachim Pfeffer
13.06.2021Die Sendung 37 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:15 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Frank Eberhard, Darmstadt 09:57 FUNDSTÜCK 1: Peter Kruse “Netzwerke und Hierarchien” 11:36 FUNDSTÜCK 2: Stephanie Borgert “Netzwerke in der Unternehmenspraxis” 31:00 FUNDSTÜCK 3: David Gray “The Connected Company” 34:13 FUNDSTÜCK 4: Joachim Pfeffer “Netzwerk-Organisationen in der Praxis” 37:26 SHOW OUTRO:...
Expedition Arbeit #36 - kne:buster >> Wie viel Freunde kann man haben? Der Streit um die Dunbar-Zahl
11.06.2021Passend zum Expedition Arbeit-Themenschwerpunkt "Netzwerke" sprechen wir über „Dunbar’s Number“, aus einer Studie des Psychologen und Anthropologen Robin Dunbar aus dem Jahre 1993. Was wollte Robin Dunbar denn mit seiner Zahl ausdrücken? In seinen Arbeiten spricht Dunbar von dieser theoretischen kognitiven Grenze und benutzt dazu den Begriff „meaningful relationship“ – wie definiert er denn...
Expedition Arbeit #35 - Netzwerke (1) // System-Erosion in Unternehmen
06.06.2021Die Sendung 35 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:17 THEMENSCHWERPUNKT Netzwerke (1): Was ist das eigentlich, ein Netzwerk? 16:17 THESE DER WOCHE: Netzwerke sind ineffizient 18:09 LINZER WORTE: System-Erosion - der ganz normale Wahnsinn 32:14 SHOW OUTRO: Florian Städtler 34:57 ZUGABE: Netzwerk-Inspiration Das Community Radio für Neue Arbeit und...
Expedition Arbeit #34 - kne:buster >> Warum man keine Selbst-Organisation einführen sollte - und auch gar nicht kann.
16.05.2021Zum zweiten Mal zu Gast: Gerrit Beine. Und diesmal ging's um das Buzzword "Selbst-Organisation". Gar nicht so einfach, sich da nicht zu verzetteln: Funktionierende Selbst-Organisation beobachtet man "in so ziemlich jedem Unternehmen" (Gerrit) Ohne Selbst-Organisation wäre ein Unternehmen zum Stillstand verdammt "Das Schlimmste, was einem Unternehmen passieren kann, ist Dienst nach Vorschrift. Selbst-Organisation sollte...
Expedition Arbeit #33 - Was Führungskräfte von Bands lernen können
10.05.2021Die Sendung 33 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:19 FUNDSTÜCK: “Think Jazz” von Werner Englert 11:55 FUNDSTÜCK: “On Improvisation” ein Gespräch zwischen Daniel Barenboim mit Till Brönner 16:51 FUNDSTÜCK: “Was Führungskräfte von Bands lernen können” von Mike Raven 19:10 THESE DER WOCHE: “....” 20:19 SHOW OUTRO Florian Städtler Das...
Expedition Arbeit #32 - kne:buster >> Warum Transparenz Unternehmen schaden kann mit Gerrit Beine
06.05.2021Sagenhafte Buster-News: Ein zusätzlicher, dritter Gast bei Stefan und Florian. Mit Gerrit Beine wird im Trio ge-bustert. Und zwar über eine gedankliche Wunderkammer namens Transparenz. Hier ein paar Schlaglichter aus dem Trialog: Für Transparenz bezahlt man einen Preis… ...denn man hört und sieht vielleicht Dinge, für die im eigenen Leben und Denken gar kein...
Expedition Arbeit #31 - "Sei authentisch!" Aufforderung zum Unternehmenstheater
02.05.2021Die Sendung 31 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 06:31 FUNDSTÜCK: “Authentizität zu verlangen ist peinlich” - eine Diskussion initiiert von Timo Volkmer mit Ilja Preuß, Wiebke Wetzel, Ralf Haase und Jörg Karrenberg 19:55 THESE DER WOCHE: “Sei authentisch!” ist die übergriffige Einladung zum Unternehmenstheater 22:02 VON DER UNI IN DIE ZUKUNFT DER...
Expedition Arbeit #30 - kne:buster >> Leistungsbewertungen und Lob sind schädlich
01.05.2021Was wurde in dieser Sendung, der sechsten Kurzgesprächs-Episode mit Stefan Knecht und Florian Städtler geknebustert? Hier ein paar Gesprächsfetzen: Lob kann schaden: Das ist so wunderbar kontra-intutitiv! Menschliche Leistung ist per se nur sehr schwer mess- und vergleichbar Warum sollte man sie überhaupt messen, wenn es um mehr geht "als Briketts von links nach...
Expedition Arbeit #29 - Stärken stärken: Wie die Coaches von 3C3 das Clifton Strengths-Modell von Gallup nutzen
25.04.2021Die Sendung 29 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:02 Don Clifton und die Clifton Strengths 04:07 Die fünf Coaches von 3C3 07:45 Was ist eigentlich Coaching? 09:36 Persönlichkeitsmodelle und -tests 10:52 Was die Clifton Strengths so attraktiv macht 12:17 Begriffsklärung: Talent, Können, Stärken, Kompetenzen 14:47 Wer oder was ist Persönlichkeit? 15:58 Positive...
Expedition Arbeit #28 - kne:buster >> Rapid Evidence Assessment: Auf der Suche nach der Evidenz in der Wissenschaft
24.04.2021In der Sendung 28 kne:bustern Stefan und Florian über... ...das Eingeständnis von Stefan, dass er doch auch nicht weiß, was Mythos und was Wahrheit ist, ...die Suche nach Evidenz im Bereich Change Management, ...die Parallelität zur Pharma-Forschung, ...das Mühsal des Rapid Evidence Assessment, ...die Naivität, dass Wissenschaft Eindeutigkeit schafft, ...die abschließenden Wahrheiten, die nur...
Expedition Arbeit #27 - Mark Poppenborgs MarkUp News // Maike van den Boom Live Stream // Florian interviewt Städtler
18.04.2021Die Sendung 27 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:45 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Mark Poppenborgs MarkUp News 15:04 LINZER WORTE: “Organisationen als nicht-triviale Maschinen” von und mit Alexander Jungwirth 25:47 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Veranstaltungshinweis zum Live Stream-Event am 21.04.21 “Nordisch leben, lernen, arbeiten und führen” mit Maike van den Boom 28:07 SHOW OUTRO...
Expedition Arbeit #26 - kne:buster >> VUKA & BANI und andere Säue im Komplexitätsdorf
15.04.2021In der Sendung 26 kne:bustern Stefan und Florian über... ...die Einsicht, dass Mythen per se weder gut noch böse sind, ...die Redundanz von VUKA, ...die nächste Sau, nämlich BANI, durchs Dorf getrieben von Stephan Grabmeier, ...die Tatsache, dass der Begriff “Komplexität” eigentlich völlig ausreicht, um einen beim Denken zu beschäftigen, ...eine scharfe Beobachtung und...
Expedition Arbeit #25 - Zum Jubiläum von A-Z improvisiert
11.04.2021Die Sendung 25 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:56 Appraisals, Beton Codex, Citizen Science 06:37 dm Drogeriemarkt, Erfolg ist ein Mannschaftssport, Feelgood Manager:in 09:46 Gitta Peyn, Home Office, Improvisation 12:50 Jule Jankowski, Kompetenzen, Lecture Sharing 16:07 Making Future 21, New Work Glossar der Neuen Narrative, Old Work 19:02 Primat der Wertschöpfung, Querdenker,...
Expedition Arbeit #24 - kne:buster >> Teaming: Tuckman liegt daneben
07.04.2021"Ein Mythos ist eine plausible Geschichte, die bei mehr Licht unglaubwürdig wird." (Stefan Knecht, 04.04.21) In der Sendung 24 kne:bustern Stefan und Florian über... ...Teamplay und (digitales) Solistentum, ...das Teaming-Modell von Bruce Tuckman, ...Storming, Forming, Norming, Performing (und Adjourning), ...Effektivität und Vertrauen, ...die Kofferwort-Erfindung "Teamerging", ...die vergebliche Hoffnung auf einen Teambuilding-Masterplan, ...dass es trotzdem...
Expedition Arbeit #23 - Kompetenz-Management? / Schlaulenzen Finale / Ziel und Zweck unseres Netzwerks
03.04.2021Die Sendung 23 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:33 THESE DER WOCHE: Kompetenz im Unternehmen: Kann man das managen? 19:44 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Torsten Herzberg aus München 28:00 SCHLAULENZEN: Die Macht der Potenziale - von und mit Jürgen Alef 52:03 SHOW OUTRO Florian Städtler 53:53 ZUGABE: Ziel und Zweck unseres Netzwerks -...
Expedition Arbeit #22 - kne:buster >> Mythos Generation X, Y, Z
01.04.2021"Ein Mythos ist eine plausible Geschichte, die bei mehr Licht unglaubwürdig wird." (Stefan Knecht, 04.04.21) In der Sendung 22 kne:bustern Stefan und Florian über... ...das sozio-ökonomische Panel, ...die SHELL-Studie, ...eine Studie des Soziologen Martin Schröder, ...den Mythos Generationen XYZ, ...die legendäre, frei erfundene "Zielgruppe 19-49 Jahre", ...den Wandel der Gesamtgesellschaft, ...und die Tatsache, dass...
Expedition Arbeit #21 - Working out loud: Die Homöopathie der HR?
28.03.2021Sendung 21 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:59 FUNDSTÜCK: Begegnung mit John Steppers Jüngern und Avataren 10:56 NACHGEHAKT: Judith Muster schreibt “Du, ich glaube wir reden zu viel” 14:46 kne:buster: Der Podcast-Satellit ist in der Umlaufbahn und funkt zu Killer-Mythen und Mythen-Killern 16:35 THESE DER WOCHE: ...ist eine Wette der Woche: “Wir finden 30...
Expedition Arbeit #20 - kne:buster >> Agile Mindset
24.03.2021In Sendung 20 kne:bustern Stefan Knecht und Community Radio Host Florian Städtler über... ...Menschenbilder, ...Haltung (Mindset) ...Bambus und Betonpfosten, ...Agile Mindset, ...Fixed und Growth Mindset. Herzlichen Glückwunsch zur Eintrittskarte! SHOW NOTES Kne:buster Blog Blog-Artikel von Stefan Knecht “Das ‘Agile Mindset’? Kann weg! Das ‘growth/fixed mindset” gleich mit. Stefan...
Expedition Arbeit #19 - kununu & Co.: Hilfreich oder gefährlich?
21.03.2021Sendung 19 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:04 KLATSCH, QUATSCH UND TRATSCH: HR-Tindern bei kununu & Co. 17:05 THESE DER WOCHE: Mitarbeiter finden geht auch ohne Employer Branding-Theater 22:32 SCHLAULENZEN: Die Kunst des Lassens. Reisen als Haltung. So, sagt Jürgen Alef, geht das Lenzen 43:11 SHOW OUTRO 45:00 ZUGABE: kne:buster - der Countdown läuft!...
Expedition Arbeit #18 - Special: DATEV DigiCamp feat. Judith Muster
19.03.2021Sendung 18 im Überblick 00:00 SHOW INTRO - Florian Städtler 04:31 DigiCamp - was ist das? Carolin Geyer und Christian Kaiser 09:23 Der Nutzen von Interaktionsformaten - Judith Muster (Metaplan) im Gespräch mit Andreas Hermwille 13:28 Mein DigiCamp-Erlebnis - Ulrike Wolter, Expedition Arbeit 20:00 Community-Entwicklung - Christian Kulhanek, DATEV-Botschafter 26:54 Gemeinsam besser scheitern -...
Expedition Arbeit #17 - Magie des Unbekannten // Studie Selbst-Organisation // WeQuiz
14.03.2021Sendung 17 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 02:51 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Das DATEV DigiCamp 05:24 VERANSTALTUNGSHINWEIS: Das BarCamp VUKAwelt 10:51 NACHGEHAKT: Andreas Zeuch im Interview mit Florian Schulz zur Studie Selbst-Organisation 38:51 THESE DER WOCHE: Die Magie des Unbekannten 43:28 ZUGABE: Die Premiere des Expedition Arbeit WeQuiz Das Community Radio für Neue Arbeit...
Expedition Arbeit #16 - Luhmann, Erotik, Knecht
06.03.2021Sendung 16 im Überblick 00:00 Show Intro 04:20 FUNDSTÜCK: “Der Mensch im Mittelpunkt der neuen Arbeitswelt?” von Catherine Hahn 08:15 LINZER WORTE: “Luhmann lesen? Luhmann verstehen?” von Alex Jungwirth 16:48 MITGLIEDERSTECKBRIEF DER WOCHE: Leonie Müller aus Bielefeld 21:30 SCHLAULENZEN: “Die Erotik der Langsamkeit” von Jürgen Alef 45:13 ZUGABE: Stefan Knechts kne:buster - kurz vorgestellt...
Expedition Arbeit #15 - Unternehmen zwischen Koma und Lebendigkeit
28.02.2021Sendung 15 im Überblick 00:00:00 Show Intro 00:05:23 IM INTERVIEW: Silke Luinstra, Augenhöhe 00:33:57 IM INTERVIEW: Hans-Joachim Gergs, AUDI/gfeo.eu 01:00:45 ZUGABE: Spezialist und Generalist Show Notes zur Sendung 15 Buch Jody Thompson “Why work sucks and how to fix it” Silke Luinstra, Website Silke Luinstra bei LinkedIn Silke Luinstra,...
Expedition Arbeit #14 - Kulturveränderung: Geht gar nicht? // VUKAwelt BarCamp 23.04.
21.02.2021Sendung 14 im Überblick 00:00:00: Show Intro 00:03:00: SCHLAULENZEN: Die große Verschwendung 00:28:16: THESE DER WOCHE: Doch!! Man kann Kultur verändern 00:32:29: FUNDSTÜCK: Der ganz formale Wahnsinn (Blog) 00:34:12: BERICHT AUS BONN spezial: VUKAwelt Online-BarCamp 23.04. 00:41:52: Show Outro 00:43:17: ZUGABE: Lecture Sharing beim Fraunhofer IAO Das Community Radio für Neue Arbeit...
Expedition Arbeit #13 - Mehr oder weniger Mensch / Interview Antje Lezius, MdB
14.02.2021Sendung 13 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:35 Show Intro 05:06 FUNDSTÜCK Frank Eilers “Beweise für New Work” 06:34 FUNDSTÜCK Anja Wittenberger “Regulierte Unternehmen” 08:11 Lean Around the Clock - User Experience von Ulrike Wolter 17:56 THESE DER WOCHE: Mehr oder weniger Mensch? 22:56 NACHGEHAKT: Andrea Lipp interviewt Antje Lezius, MdB 35:43 Show Outro 37:29...
Expedition Arbeit #12 - Purpose, nein Danke! Lebendigkeit entfesseln. Schlaulenzen
07.02.2021Sendung 12 im Überblick 00:00:00 Show Intro 00:04:38 These der Woche: Purpose...why?!? 00:08:21 Nuggets - Silke Luinstra “Lebendigkeit entfesseln” 00:32:36 Mitgliedersteckbrief Wolfgang Pfeifer 00:34:54 Schlaulenzen - Etappe 1 "Alleine bin ich machtlos" 00:56:50 Linzer Worte - Rezension “Der Code agiler Organisationen” 01:03:00 Show Outro 01:04:16 Zugabe: Purpose XXXL Das Community Radio für...
Expedition Arbeit #11 - Expedition statt Organisation, digitale Zwillinge, Schlaulenzen
31.01.2021SENDUNG 11 IM ÜBERBLICK 00:00 Die Themen der Sendung 00:35 Show Intro 03:50 Bericht aus Bonn - Manfred Brandstätter: "Expedition statt Organisation" 13:07 Mitglieder-Steckbrief der Woche - Sylvia Enders 15:50 These der Woche - Alex Sauer: "Digitale Zwillinge - zwischen Illusion und Inspiration" 20:16 Schlaulenzen - Jürgen Alef: "Die Reise beginnt" 35:40 "Vuelvo" mit Jürgen...
Expedition Arbeit #10b - Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 Uni-O-Töne
24.01.2021Sendung 10b im Überblick 00:00:00 Themen-Übersichts-Klangwolke 00:00:38 Show Intro 00:05:35 Clubhouse-Hype - was ist da los? 00:11:53 These der Woche von Conny Dethloff: Dickbrettbohren in Sachen Theorie und Praxis 00:25:25 Nuggets im Info-Schlamm 00:27:27 Bücher-Nuggets 00:28:37 Web-Nuggets 00:30.39 Print-Nuggets 00:31:22 Podcast-Nuggets 00:34:41 Film- und Video-Nuggets 00:37:28 Von der Uni in die...
Expedition Arbeit #10a - Von der Uni in die Zukunft der Arbeit // Neue Arbeit Starter Nuggets 1
17.01.2021Sonder-Sendung als Pilot des Community-Projekts mit Studierenden, Dozent:innen und Mitgliedern des Netzwerks Expedition Arbeit. Wir haben mit folgenden Gedanken angefangen: Du spürst oder hast bereits erlebt: In der Arbeitswelt von heute ist vieles noch wie vorgestern. Du denkst dir: Das muss doch auch anders gehen. Du willst später anders arbeiten. Du...
Expedition Arbeit #9 - Design statt BWL als Plattformdisziplin für Führung
10.01.2021Sendung 9 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:39 Show Intro 04:44 "Der ganz formale Wahnsinn", Stefan Kühl 08:41 Mitglieder-Steckbrief der Woche: Lena Gerdung 13:49 Die 42 School Wolfsburg, Max Senges 36:31 These der Woche: Design statt BWL als Plattform-Disziplin für Führung 39:59 Fundstück 1: Hendrik Epe, Ideequadrat 41:39 Fundstück 2: Hans-Werner Sinn, Neujahrsansprache 43:12 Eure...
Expedition Arbeit #8 - Spaltpilz Systemrelevanz // Neujahrsansprache
03.01.2021Sendung 8 im Überblick 00:00 Themen-Collage 01:30 Show Intro 03:41 Hubertus Heil "Arbeitsgespräche" 08:10 Ikigai - ein Purpose Tool 13:49 Die 42 School Wolfsburg 15:08 Steckbrief Robert Fuhrmann 19:32 Die Schwedische Botschaft mit Maike van den Boom 31:28 These der Woche: Spaltpilz Systemrelevanz 34:00 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 36:10 Nachgehakt...
Expedition Arbeit #7 - 12 Neue Arbeit-Nuggets: Bücher, Podcasts, Filme
27.12.2020Sendung 7 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:55 Show Intro 03:29 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 09:40 Nuggets im Info-Schlamm - Intro 11:49 Nugget 1: Frederic Laloux "Reinventing Organizations" 14:00 Nugget 2: Gerhard Wohland, Matthias Wiemeyer "Denkwerkzeuge der Höchstleister" 15:24 Nugget 3: Wolf Lotter "Zusammenhänge" 26:33 Nugget 4: Armin Nassehi "Muster" 27:32...
Expedition Arbeit #6 - Pandemie und Neuerfindung
20.12.2020Sendung 6 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE: aktuelle O-Töne 03:10 SHOW INTRO 09:10 KURZGESCHICHTE: Alles auf Anfang - Eine Kurzgeschichte von Michaela Sulz, Helge Thomas und Florian Städtler 30:28 AUFFORDERUNG AN DIE HÖRER: Schreibt die Geschichte weiter 31:26 SHOW OUTRO 33:16 ZUGABE: “La Ti Da” von der Band “Tiger Run” Expedition Arbeit...
Expedition Arbeit #5 - Ohne Theorie ist Erfahrung bedeutungslos
13.12.2020Sendung 5 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 00:55 SHOW INTRO 02:30 FUNDSTÜCKE 15:58 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Florian Schulz 17:55 EXPEDITION ARBEIT: eure Fragen 18:05 Frage 1: Warum findet die Online-Diskussion-Session zur These der Woche eigentlich immer am Mittwoch um 18 Uhr statt?” 19:13 Frage 2: Warum gibt es eigentlich keine intrinsify-Schnupper-Mitgliedschaft? 20:46 NEU: BLOOD AND SAND,...
Expedition Arbeit #4 - Veränderung kommt nie von unten
06.12.2020Sendung 4 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:33 SHOW INTRO: Über das Netzwerk Intrinsify 08:06 FUNDSTÜCK: Harvard Business Manager und seinem Themen-Schwerpunkt “Die New Work-Lüge” 20:30 MITGLIEDER-STECKBRIEF Ralf Haase 23:59 EXPEDITION ARBEIT: eure Fragen 24:02 Frage 1: Wann gibt es wieder intrinsify-Veranstaltungen? 29:09 Frage 2: Was ist mit dem Begriff “politisches System” im Zusammenhang...
Expedition Arbeit #3 - Netzwerk-Nutzen
28.11.2020Sendung 3 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:57 SHOW INTRO 06:10 FUNDSTÜCKE: Whitepaper Zukunftsinstitut / Uncanny Valley-Effekt: Oprah und Barack / Recht auf Home Office abgeräumt 16:51 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Andrea Lipp 19:37 THESE DER WOCHE: Ein Netzwerk basiert nie allein auf monetären, messbaren Anreizen. 21:48 NEU: Bericht aus Bonn von und mit Manfred Brandstätter 28:13...
Expedition Arbeit #2 - Individualität als Erfolgsfaktor
23.11.2020Sendung 2 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:48 SHOW INTRO 03:44 FUNDSTÜCKE: Pilotprojekt zum Grundeinkommen / Die New Work-Lüge / Thesen von Marc Beise zu Corona 08:10 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Ulrike Wolter 10:44 THESE DER WOCHE: Individualität macht erfolgreich. 12:53 NEU: Die schwedische Botschaft mit Maike van den Boom 19:34 KLATSCH UND TRATSCH 23:17 NUGGETS IM...
Expedition Arbeit #1 - Unternehmerisches Denken für alle?
15.11.2020Expedition Arbeit - das Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft Sendung 1 im Überblick 00:00 THEMEN COLLAGE 01:51 SHOW INTRO 03:41 FUNDSTÜCKE: “Darf mein Chef mich auf Dienstreise schicken?”, “Netflix-Effekt”, . 08:10 MITGLIEDER-STECKBRIEF: Sabine Weber-Loewe 11:40 THESE DER WOCHE: Man kann von Angestellten nicht verlangen, unternehmerisch zu denken. 14:00 KLATSCH UND TRATSCH:...