WeSession Online: Burnout oder Boreout – Wieviel arbeitet Ihr eigentlich? Und warum?
WeSession online am Mi, 07.08., 18-19 Uhr via Zoom: “Burnout oder Boreout: Wieviel arbeitet Ihr eigentlich? Und warum?”
Alles wird immer digitaler, automatisierter, KI-iger. Und doch hat man/frau das Gefühl: Viel mehr Leute arbeiten mehr, länger, dichter als je zuvor. Vielleicht ist das aber auch eine Täuschung in der Wissensarbeitsblase?
Andererseits gibt es ja wohl einen Mangel an Arbeitskräften, über den immer mehr Branchen klagen. Woraufhin Provokateure und Kritiker von “alter Arbeit” sticheln, dass man bloß die ganze unnütze Beschäftigung weglassen müsse und sich stattdessen auf “echte” Arbeit konzentrieren sollte.
Wir wollen am Mittwoch, den 7. August mal ein Stimmungsbild erzeugen: Ihr, die Ihr dabei sein werdet, sollt mal vor den Ohren und Augen anderer werktätiger Menschen— ganz egal ob angestellt oder selbstständig, ob Boss oder Juniorin – reflektieren, wieviel Ihr eigentlich arbeitet und wie es Euch dabei geht.
Seid Ihr gestresst durch zu viel Druck und Tempo oder leidet Ihr an Unterforderung und unüberwindbaren organisationalen Hindernissen, die Euch vom freudvollen Loslegen und Klappenlassen abhalten?
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte, ganz konkret und aus dem echten (Arbeits-)Leben. Seid also via Zoom dabei, morgen um 6, ich freue mich drauf!
Hier ist der Link zum Lern- und Diskussionsraum mit vielen interessanten Community-Mitglieder, deren Gästen und Schnupperer:innen.
Impuls und Moderation: Florian Städtler
Ab August gibt es wieder jeden Mittwoch eine WeSession – das Online-Diskurs- und Lernformat von Expedition Arbeit. Am besten den Newsletter über die Website abonnieren, dann seid Ihr immer auf dem Laufenden. Oder regelmäßig in den Kalender auf der Expedition Arbeit-Website schauen.
Hier der Link zur Zoom-Session, 18-19 Uhr.
Für Fragen aus und über die Community steht Florian jeweils vor den Sessions ab 17:45 Uhr zur Verfügung.
Neueste Kommentare