WeSession online: Schule neu denken: Revolution! Oder geht’s auch ne Nummer kleiner?
Expedition Arbeit lädt ein zur
WeSession online via Zoom.
Am Mittwoch, 09.11.22, 18-19:15 Uhr
„Schule anders denken: Revolution…oder geht’s auch ne Nummer kleiner?“
Gast: Nina Mülhens, Digital School Story
Moderation: Florian Städtler, Expedition Arbeit
Expedition Arbeit, die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, setzt sich ein für mehr sinnstiftende, selbstbestimmte und wirksame Arbeit. Das für bessere Arbeit auch zeitgemäße Bildung und neue Ideen in Schulen eine entscheidende Rolle spielen, liegt auf der Hand.
Wo aber anfangen? Vielen erscheint die Herausforderung, Schule neu zu denken, so große, dass sie gar nicht erst beginnen, sich zu engagieren. Im Podcast „Mark up“ von Mark Poppenborg sprach Mark zuletzt mit Nina Mülhens. Sie hat mit dem Angebot „Digital School Story“ ein niederschwelliges Video-Storytelling-Angebot für Schulen geschaffen, das sich derzeit in ganz Deutschland verbreitet.
In der Session wollen wir ganz konkret nach solchen Ideen suchen und von Ninas Projekt lernen. Die Session ist öffentlich, also sind auch Nicht-Mitglieder, Community-Interessierte, Eltern und Lehrer eingeladen.
Hier gibt’s mehr zur Expedition Arbeit.
Hier zum Projekt Digital School Story.
Und hier zum Zoom-Diskussions-Raum.
Die WeSession, jeweils Mittwoch von 18-19 Uhr, ist ein kurzer, kompakter Online-Termin, bei dem wir u.a. folgende Formate pflegen:
- These der Woche (Debatte)
- Community Backstage (Community-Entwicklung)
- Impulse (Kurzvortrag mit Fragerunde)
- Open Space (Diskussion)
- Creative Session (Ideen-Generierung)
Hier der Link zum Zoom-Raum, in dem wir uns für eine Stunde austauschen wollen. Anschließend bleibt der Raum noch für die geöffnet, die noch Fragen oder Ideen zum Netzwerk haben – oder einfach ein bisschen plauschen wollen.
Info für Nicht-Mitglieder: Wenn du noch nicht Mitglied bei Expedition Arbeit bist, aber erstmal reinschnuppern willst, dann melde dich gerne vor einer Session bei Florian Städtler (florian@expedition-arbeit.de) oder Wolfgang Pfeifer (wolfgang@expedition-arbeit.de). Wir freuen uns über neue Gesichter, Talente, Ideen und Perspektiven. Alles zur Mitgliedschaft findest du hier, auf der Crowdfunding-Plattform Steady.
Schreibe einen Kommentar